Rivalisierende Banden in Wien: Polizei spricht von „Teilerfolg“

Ermittlungen Notizia

Rivalisierende Banden in Wien: Polizei spricht von „Teilerfolg“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Grund für den Erfolg sind Lichtbildveröffentlichungen von Verdächtigen. Näheres wollte die Exekutive aber nicht sagen.

Grund für den Erfolg sind Lichtbildveröffentlichungen von Verdächtigen. Näheres wollte die Exekutive aber nicht sagen.

Ihre gewalttätigen Auseinandersetzungen hielten die Wiener Polizei auf Trab. Nun verkündete die Behörde einen „Teilerfolg“ bei den Ermittlungen zu den Bandenkämpfen zwischen jungen Männern mit tschetschenischen Wurzeln und syrischer Abstammung, nachdem am vergangenen Wochenende Lichtbilder von Tatverdächtigen medial veröffentlicht worden sind.

„Es gibt erste Teilerfolge“, gab die Pressestelle der Polizei bekannt. Auf die Frage, ob es Identitätsfeststellungen oder Festnahmen gegeben habe, hieß es, Näheres könne man aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht preisgeben, „da noch weitere Tatverdächtige gesucht sind und es sich um laufende Ermittlungen handelt“.beteiligt gewesen sein.

Einer von ihnen war womöglich jener 17-Jährige, der im Zusammenhang mit den Anschlagsplänen gegen die Taylor Swift-Konzert-Reihe in Wien am vergangenen Mittwoch als mutmaßlich Beteiligter festgenommen wurde. Seinem Anwalt zufolge soll sich der Jugendliche kroatisch-türkischer Abstammung auf einem der Fotos wiedererkannt haben. Er bestreitet aber, an diesem gewalttätigen ethnischen Konflikt mit mehreren Schwerverletzten auf beiden Seiten beteiligt gewesen zu sein.

Eine Querverbindung zu terroristischen Straftaten dürfte es rund um die Ermittlungen zu dem tschetschenisch-syrischen Konflikt bisher nicht gegeben haben. „Die Ermittlungen des LKA Wien betreffend der öffentlich bekannten Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum sind keine Ermittlungen mit terroristischem Bezug“, stellte die Pressestelle der Landespolizeidirektion klar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rivalisierende Banden in Wien: Woher kommt der Hass und was tut die Polizei?Rivalisierende Banden in Wien: Woher kommt der Hass und was tut die Polizei?Wien hat ein veritables Problem mit vor allem syrischen und tschetschenischen Jugendbanden, die sich mit Messern, Waffen und Fäusten öffentlich bekriegen. „Die Presse“ war auf Lokalaugenschein mit...
Leggi di più »

Rivalisierende Banden in Wien: Woher kommt der Hass und was tut die Polizei?Rivalisierende Banden in Wien: Woher kommt der Hass und was tut die Polizei?Wien hat ein veritables Problem mit vor allem syrischen und tschetschenischen Jugendbanden, die sich mit Messern, Waffen und Fäusten öffentlich bekriegen. „Die Presse“ war auf Lokalaugenschein mit...
Leggi di più »

Rivalisierende Banden in Wien: Es geht nicht um Drogen, es geht um EhreRivalisierende Banden in Wien: Es geht nicht um Drogen, es geht um EhreWien hat ein veritables Problem mit vor allem syrischen und tschetschenischen Jugendbanden, die sich mit Messern, Waffen und Fäusten öffentlich bekriegen. Woher kommt der Hass und was tut die Polizei?
Leggi di più »

Rivalisierende Banden in Wien: Es geht nicht um Drogen, es geht um EhreRivalisierende Banden in Wien: Es geht nicht um Drogen, es geht um EhreWien hat ein veritables Problem mit vor allem syrischen und tschetschenischen Jugendbanden, die sich mit Messern, Waffen und Fäusten öffentlich bekriegen. „Die Presse“ war auf Lokalaugenschein mit...
Leggi di più »

Polizei aus Ländern in Wien - Kampf gegen Banden: Streife zu sechst, Dienst bis 2 UhrPolizei aus Ländern in Wien - Kampf gegen Banden: Streife zu sechst, Dienst bis 2 UhrIm Kampf gegen Bandenkriminalität in Wien setzt die Polizei nun Beamte aus den Ländern ein. 'Heute' hat die ersten Details zum Einsatz.
Leggi di più »

Rivalisierende Syrer und Tschetschenen in Wien: „Sie haben niemanden, den sie verlieren können“Rivalisierende Syrer und Tschetschenen in Wien: „Sie haben niemanden, den sie verlieren können“Wien hat ein veritables Problem mit vor allem syrischen und tschetschenischen Jugendbanden, die sich mit Messern, Waffen und Fäusten öffentlich bekriegen. Woher kommt der Hass und was tut die...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 15:13:40