Als 'Ultima Ratio': Robert Habeck will Energieunternehmen im Notfall verstaatlichen
Wirtschaftsminister Robert Habeck sprach sich dafür aus, im Notfall Energieunternehmen unter staatliche Leitung zu stellenRobert Habeck treibt Vorbereitungen auf eine schwere Energiekrise voran. Durch eine Änderung des Energiesicherungsgesetzes wären auch Enteignungen von Unternehmen denkbar, die zur kritischen Energie-Infrastruktur zählen.
Es ermächtigt die Regierung, im Falle einer unmittelbaren Gefährdung oder Störung der Energieversorgung im Wege von Rechtsverordnungen notwendige Maßnahmen zu ergreifen - um die Deckung des lebenswichtigen Bedarfs an Energie sicherzustellen.Neu ist, dass Unternehmen, die kritische Energie-Infrastrukturen betreiben - also etwa zur Gas- und Stromversorgung - bei Bedarf unter eine Treuhandverwaltung gestellt werden können sollen.
Habeck hatte die Einsetzung der Bundesregierung als Treuhänderin bei Gazprom Germania mit unklaren Rechtsverhältnissen und einem Verstoß gegen Meldevorschriften begründet. Im Energiesicherungsgesetz soll nun eine neue Rechtsgrundlage für die Treuhandverwaltung geschaffen werden, die von den besonderen Voraussetzungen des Außenwirtschaftsrechts unabhängig ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern: 'Zu viel Egoismus': Mario Gomez mit harter Kritik an Robert Lewandowski'Scheinbar gibt es einen Wettbewerb da draußen: Wer bringt die größte Nonsense-Geschichte über Lewandowski', erklärt .FCBayern-Vorstand .OliverKahn zu den Gerüchten um .lewy_official FCBayern FCBVCF
Leggi di più »
FC Bayern: Darum denkt Robert Lewandowski an einen Wechsel zum FC BarcelonaAuch wenn er die Bosse des FC Bayern noch nicht um eine Freigabe gebeten hat: Ein Transfer im Sommer ist für Robert Lewandowski eine realistische Option. SPORT1 nennt die Gründe dafür.
Leggi di più »
Barca-Wirbel: Verlässt Robert Lewandowski München? Hauptproblem beim FC Bayern identifiziertWie polnische Medien berichten, will Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen und sich dem FC Barcelona anschließen. Ein Grund spricht für einen Abgang aus München.
Leggi di più »
Habeck will Energieunternehmen notfalls enteignenDer Wirtschaftsminister will das Energiesicherungsgesetz modernisieren. Im Ernstfall könnten Energiefirmen dann unter staatliche Kontrolle gestellt werden.
Leggi di più »
Habeck macht Tempo bei Waffenlieferungen an die UkraineKiew und Moskau setzen Verhandlungen fort + EU schickt Zelte nach Moldau + Ukraine lehnt Lieferung von Leopard-Panzern ab + Der Newsblog.
Leggi di più »
Selenskyj zieht Vergleich zu Nazi-Belagerung - Habeck für schnelle WaffenlieferungWegen der Kriegsgräuel in der Ukraine hat US-Präsident Joe Biden dem russischen Staatschef Wladimir Putin Völkermord vorgeworfen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verglich den russischen Angriff auf Mariupol mit der Nazi-Belagerung Leningrads im Zweiten Weltkrieg.
Leggi di più »