Robert Habeck will Unternehmen das Leben leichter machen

Italia Notizia Notizia

Robert Habeck will Unternehmen das Leben leichter machen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

»Deutschland darf sich nicht länger selbst fesseln«: Wirtschaftsminister Habeck hat viele Probleme bislang mit Geld gelöst. Die Konjunktur stottert trotzdem. Nun will er Investitionen fördern und Bürokratie abbauen.

Foto: Fabian Strauch / dpa. Die Inflation? Viel zu hoch. Der Konsum? Stockt. Die für die Exportnation wichtige Auslandsnachfrage? Schwächelt. Zinsen? Hoch und machen damit etwa das Bauen teuer. Längst geht vielerorts die Angst vor einer langen Krise des Landes um – die Sorge vorm »kranken Mann Europas«, wie sie der »Economist« in seiner jüngsten Ausgabe nannte.

Angesichts dessen will Wirtschaftsminister Robert Habeck eingreifen. Der Grünenpolitiker sagte, man brauche Investitionen. »Dafür müssen wir Investitionshemmnisse beseitigen, den Dschungel an Bürokratie lichten und es den Unternehmerinnen und Unternehmern leichter machen.« Die Regierung werde den Abbau von Bürokratie und Hemmnissen »weiter ehrgeizig« vorantreiben. »Deutschland darf sich nicht länger selbst fesseln.

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen allerdings ist mies. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im August im vierten Monat in Folge. Das Institut sprach von einer längeren Durststrecke. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Peter Adrian, beklagt zudem: »Unser Land ist nicht mehr Wachstumslokomotive, sondern Bremsklotz.« Immerhin seien die Probleme noch lösbar.

Dazu trifft sich am Dienstag und Mittwoch das Bundeskabinett. Auf der Klausurtagung könnte ein Wachstumspaket verabschiedet werden. Umstritten ist dabei besonders der von Habeck vorgeschlagene, staatlich subventionierte, niedrigere Industriestrompreis. Neben hohen Kosten für den eh schon arg belasteten Bundeshaushalt wenden Kritiker daher ein: Solch eine Subventionierung könnte Anreize schmälern, energieeffizienter zu produzieren und auf erneuerbare Energien umzustellen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

RTL stellt Programm um – wegen Robert HabeckRTL stellt Programm um – wegen Robert HabeckRobert Habeck stand in letzter Zeit häufig in der Kritik. Der Vizekanzler stellt sich nun im Interview den Fragen von Bürger:innen.
Leggi di più »

Bei Gamescom-Besuch in Köln: Robert Habeck bekräftigt Nein zu Extra-FördermittelnBei Gamescom-Besuch in Köln: Robert Habeck bekräftigt Nein zu Extra-FördermittelnOb apokalyptische Survival-Kämpfe, Fantasy-Rollenspiele oder Strategie-Abenteuer: Das virtuelle Angebot der Gamescom ist groß und bunt. Die Kreativität der Branche beeindruckte auch einen Bundespolitiker aus Berlin. Geschenke verteilte der aber nicht.
Leggi di più »

Games-Minister Robert Habeck will kein Spielverderber sein, aber…Games-Minister Robert Habeck will kein Spielverderber sein, aber…Inmitten von kostümierten Spielefans muss Robert Habeck den Anzugträger mit zugenähten Hosentaschen geben. Hat der Vizekanzler die Sparsamkeit satt?
Leggi di più »

Habeck: Gesetzesblockade im Kabinett war 'kein Glanzstück'Habeck: Gesetzesblockade im Kabinett war 'kein Glanzstück'Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist verärgert, dass mit der Blockade des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes durch seine
Leggi di più »

Habeck eröffnet gamescom 2023 mit smartem Spruch: Gesteht, dass Gaming in Deutschland ziemlich mies läuftHabeck eröffnet gamescom 2023 mit smartem Spruch: Gesteht, dass Gaming in Deutschland ziemlich mies läuftRobert Habeck eröffnete die gamescom 2023 mit einer kurzen Rede und einem smarten Spruch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 17:10:00