Rocsys hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde weitere 36 Mio. US-Dollar von Investoren eingesammelt. Damit will das auf Roboter-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge spezialisierte Unternehmen seine Präsenz in Europa und den USA weiter ausbauen.
Das auf Roboter-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge spezialisierte Unternehmen Rocsys hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde weitere 36 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt. Mit den umgerechnet 32,6 Millionen Euro will das Unternehmen seine Präsenz in Europa und den USA weiter ausbauen.
In diesem Zuge soll auch das Team vergrößert werden, das sich Kooperationen mit Autoherstellern widmet, wie Rocsys mitteilt. Im Bereich Forschung und Entwicklung sollen die Mittel genutzt werden, um neue Funktionen für die Rocsys-Plattform zu entwickeln. Hier werden etwa eine „automatisierte Parkführung, umfassende Software-Integrationen und zusätzliche Ferndiagnose- und Teleoperationsunterstützung“ genannt.
Rocsys entwickelt seit 2019 seine autonome Ladeplattform, die auf Robotik und KI-basierter „Computer Vision“ basiert. Dabei soll ein Roboter das Ein- und Ausstecken der Ladekabel übernehmen und vor allem den ganzen Vorgang automatisiert durchführen können – also auch ohne menschliches Zutun. Das soll vor allem das Laden größerer Fahrzeugflotten skalierbar machen.
„Basierend auf dem Branchenzuspruch, den wir bereits erhalten haben, glauben wir, dass Rocsys diese Marktprobleme erfolgreich angeht. Das ROC-System und die Rocsys Cloud-Plattform ermöglichen reibungsloses Laden, das mit jedem Ladegerät, Fahrzeug oder Transportgerät kompatibel ist und sich mit Flottenmanagementsystemen verbindet, in jeder Umgebung und unter allen Bedingungen“, schreibt der CEO und Mitgründer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NASA-Roboter Valkyrie soll auf australischer Offshore-Energieanlage arbeitenDie NASA will den Roboter Valkyrie fit für Weltraummissionen machen. Auf einer australischen Offshore-Anlage soll er aus der Ferne gesteuert seinen Dienst tun.
Leggi di più »
iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern (10% Rabatt bis 25.7.)Lernen Sie an praktischen Bespielen, wie Sie Windows 10 und 11 (Pro und Enterprise) in Ihrem Unternehmen sicher betreiben. Mit 10 % Frühbucherrabatt bis 29.5.
Leggi di più »
Fusionen & Übernahmen: Rechtliche Hürden für Deals in der EU nehmen zu – Worauf sich Unternehmen einstellen müssenDie EU will einen fairen Wettbewerb bei Übernahmen auf dem M&A-Markt sicherstellen. Was die neue Verordnung DSVO für Unternehmen bedeutet.
Leggi di più »
Razer: Unternehmen prüft möglichen Hack von Razer GoldRazer wurde auf einen möglichen Hack seiner Systeme aufmerksam gemacht. Ein Hacker bietet Zugang zu der Webseite für 100.000 US-Dollar an.
Leggi di più »
Studie: Erst wenige Unternehmen haben KlimazieleDer Klimawandel und seine Auswirkungen beschäftigen auch Unternehmen. Doch selbst tun die Firmen noch recht wenig, so eine Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Allerdings hätten viele das Thema schon auf der Agenda.
Leggi di più »
IT-Sicherheit: Neues Datenleck könnte Tausende Unternehmen betreffenKaum ein Tag ohne neue Namen: Die Hackergruppe Clop hat Daten von zahlreichen Organisationen gestohlen. Das Ausmaß des Problems ist derzeit kaum abzuschätzen.
Leggi di più »