Wie schwach Ita Airways an ihrem Hauptdrehkreuz in Rom wirklich ist
Lufthansa will die staatliche italienische Fluggesellschaft Ita Airways übernehmen und befindet sich derzeit in exklusiven Verhandlungen mit Italien. Mit der Übernahme soll Rom zum sechsten Lufthansa-Hub in Europa werden. Als Zubringer will Lufthansa unter anderem die italienische Staatsbahn einbinden. In derMit der geplanten Übernahme von Ita Airways kann der Lufthansa-Konzern Italien als weiteren Heimatmarkt hinzugewinnen.
Nach Großbritannien und Spanien landet Italien damit auch im aktuellen Sommerflugplan vor Deutschland, wenn man die Länder Europas anhand des Sitzplatzangebots der Airlines betrachtet. Rom ist dabei zwar das politische Zentrum des Landes - darüber hinaus aber eher eine touristisch bedeutsame Incoming-Destination für den Luftverkehr. Mailand und Norditalien gelten dagegen als das wirtschaftliche Herz Italiens. Hier sitzen die exportorientierten Unternehmen, hier fliegen die meisten Geschäftsreisenden.
Schon lange vor Corona hatte die Lufthansa daher immer wieder versucht, den wichtigen italienischen Markt für sich zu erschließen. So gab es zwischen 2009 und 2011 sogar die "Lufthansa Italia", die einige Airbus A320 in Mailand stationiert hatte und innereuropäische Verbindungen anbot.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rom-Fiumicino (2) - Italiens Bahnnetz als Feeder für das Ita-DrehkreuzInnerhalb Italiens haben es klassische Full-Service-Carrier schwer. Das betrifft auch den potentiellen Lufthansa-\u00dcbernahme-Kandidat Ita Airways. Neben den Billigfliegern ist jedoch auch das Bahnnetz in Italien stark. Das k\u00f6nnte zu einem Vorteil f\u00fcr Ita Airways werden.
Leggi di più »
Oscar Piastri: Warum er nicht wie Daniel Ricciardo sein möchteMcLaren-Rookie Oscar Piastri muss sich als Australier dem Vergleich mit Mark Webber und Daniel Ricciardo stellen - Wo er sich selbst charakterlich einordnet
Leggi di più »
(S+) Erdbeben in der Türkei: Wie ein Helfer seine Einsatzwoche im Katastrophengebiet erlebteEr gehörte zu den ersten internationalen Helfern nach den Erdbeben in der Türkei, musste Todesnachrichten überbringen, durfte Hoffnung geben. Was für Sebastian Hodapp heute zählt: Die fünf Menschen, die sein Team retten konnte. (S+)
Leggi di più »
Wie dauerhafte Unterstützung für die Ukraine aussehen könnteEin Jahr nach Beginn des russischen Überfalls stehen die Verbündeten der Ukraine vor weitreichenden Entscheidungen: Wie lässt sich gewährleisten, dass die Ukraine als souveräner Staat den Angriffskrieg Russland|s übersteht? Welche Optionen gibt es?
Leggi di più »
Nockherberg: Wie 'wird' man Markus Söder?Thomas Unger ist das neue Markus_Soeder-Double auf dem Nockherberg. Wie er an diese Rolle herangegangen ist, wie es mit dem Fränkischen läuft und auf was sich der Schauspieler am Nockherberg-Abend am meisten freut, hat er BR24 im Interview erzählt.
Leggi di più »
Wie die Polizei festgeklebte Klima-Aktivisten vom Asphalt löstMenschen, die sich mit Sekundenkleber auf eine Straße geklebt haben, wieder lösen - das war vor Januar 2022 nicht für alle Berliner Polizisten Routinearbeit. 2023 ist das anders. Alle Einsatzhundertschaften beherrschen die Technik mit Öl und Spatel.
Leggi di più »