Es besteht kein Zweifel: Noch vor wenigen Jahren hätte Romain Grosjean bei einem Unfall wie am 29. November 2020 sein Leben verloren. Es waren vor allem fünf Faktoren, die ihn gerettet haben.
Romain Grosjean hat in Arabien einen fürchterlichen Unfall überlebt, mit Verbrennungen an den Händen ist der 34jährige Genfer verhältnismässig glimpflich davongekommen.
Mein Kollege Julien Fabreau kommentierte den Grand Prix von Bahrain am 29. November für den Bezahlsender Canal+. Plötzlich brach er in Tränen aus. Der Grund: Er hatte eine Nachricht von Christine Bianchi erhalten, der Mutter von Jules. Sie schrieb in ihrer SMS, die Fabreau vorlas: «Sie haben nach dem Tod meines Sohnes den Halo eingeführt, heute hat der Halo Romains Leben gerettet. Das ist grossartig. Ich bin froh, dass er okay ist.
Einige Fahrer äusserten sich negativ über den Halo. Lewis Hamilton, Max Verstappen und Nico Hülkenberg monierten die Ästhetik, andere glaubten, die Sicht würde entscheidend eingeschränkt, wieder andere glaubten, ein Fahrer wäre gefangen, bliebe der Wagen kopfüber liegen. Mitentscheidend ist, dass Grosjean nicht das Bewusstsein verloren hatte und sich selber aus der schräg festklemmenden Fahrerzelle schlängeln konnte. Dabei spielte ebenfalls eine Rolle, wie die Überlebenszelle in den Leitschienen steckenblieb – genau so, dass eine Lücke für den Rennfahrer blieb, um sich aus der lebensgefährlichen Situation zu befreien.
Der ehemalige Rettungshubschrauber-Arzt und Experte für Intensiv- und Narkosemedizin Roberts hatte jahrelang als Chefrennarzt beim Grossbritannien-GP in Silverstone Rennstreckenluft schnuppern können. Er ist auch als Berater in vielen motorsportlichen Gremien tätig, unter anderem auch im FIA-Institut und in der britischen Motorsport-Vereinigung.
Es werden Fragen gestellt wie: Hätten die Leitschienen an jener Stelle nicht mit Reifenstapeln gesichert sein müssen? Wie konnte der Rennwagen von Grosjean zerbrechen? Wird die Gefahr Feuer unterschätzt? Wie müssen Sicherheitskräfte vorgehen, sollte ein Fahrer bei einem vergleichbaren Unfall ohnmächtig im Auto liegen?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Romain Grosjean: «Psychologin machte mich geduldiger»Romain Grosjean erinnert sich an die Anfänge seiner Formel-1-Karriere zurück und gesteht: «Ich war mit 23 Jahren noch nicht bereit.» Der Genfer verrät auch, wie er seine Krise 2012 überwunden hat.
Leggi di più »
Romain Grosjean 2015 bei Lotus: Twitter-PanneDass Romain Grosjean schnell ist, wissen wir. Hin und wieder ist er sogar zu schnell: wie beim Bestätigen seines 2015er Vertrags mit Lotus. Dem Genfer unterlief eine Twitter-Panne.
Leggi di più »
Beerdigung von René Weller: Warum seine Frau Maria seine Schwester nicht dabei haben willRené Weller ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Seine Frau Maria hat die Beerdigung schon geplant, Wellers Schwester ist nicht eingeladen. Warum das so ist.
Leggi di più »
Nach Grosjean: Formel 1 entgeht zweiter KatastropheRomain Grosjean sass im Feuer und hat überlebt: Der Formel-1-Sport ist dank Sicherheitsvorkehrungen und viel Glück einer Katastrophe entgangen. Leicht hätten daraus in Bahrain zwei werden können.
Leggi di più »
Dicke Luft bei Lotus: Fahrer und Technik versagtenDie Stimmung bei Lotus ist nach dem Spanien-GP nicht besser geworden: Kollision zwischen Pastor Maldonado und Romain Grosjean, technische Probleme an beiden schwarzen Rennwagen.
Leggi di più »
Erste Bilder: Haas VF-22-Ferrari von Mick SchumacherDer Rennstall des US-amerikanischen Unternehmers Gene Haas hat erste Computerbilder des neuen Renners von Mick Schumacher und Nikita Mazepin veröffentlicht – ein Vorgeschmack auf die Saison 2022.
Leggi di più »