Das taufrische Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vereint die Werke der 13 Final-Acts des Liedermacher-Bewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich. Mit dem Hit von Rosie „rosie“ Sommerbauer aus Perchtoldsdorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as taufrische Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vereint die Werke der 13 Final-Acts des Liedermacher-Bewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich. Mit dem Hit von Rosie „rosie“ Sommerbauer aus Perchtoldsdorf. 13 musikalische Ausblicke sind auf dem Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft!“ vereint. 13 Visionen zwischen Sorge und Kritik, zwischen Optimismus und positiven Zukunftsbildern. Die „Top 13“ des Bewerb-Finales haben in der Zwischenzeit ihre Beiträge aufgenommen, zehn Acts präsentierten ihre Songs in „Die Bühne“ Purkersdorf.
Zu hören war natürlich der Siegersong „Hey! “ der Perchtoldsdorfer Liedermacherin „rosie“ Rosie Sommerbauer und ihrem Bruder „Stoffi“ Stephan. Ihren Beitrag hat Top-Produzent Markus Weiß in seinem Tonstudio veredelt, die Single wurde bereits im April veröffentlicht.oder telefonisch unter 02742/90666-6137 bestellt werden. Digital sind die Songs auch auf den gängigen Streaming-Plattformen Apple Music, Spotify, Deezer und Amazon Music abrufbar.Kultur.Region.
Teilnehmen können Personen ab dem 15. Lebensjahr, die in Niederösterreich geboren sind oder ihren Wohnsitz haben. Die Eigenkompositionen sollen inklusive kurzer Personenbeschreibung als Audio- oder Videodatei bis 1. Oktober 2024 an liedermacher@
CD-Präsentation Stephan Sommerbauer Rosie Sommerbauer Hey! (Hier Ruft Die Zukunft An)
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das rechte Schmuddeleck und die Zukunft EuropasDer Erfolg der Rechtspopulisten und Extremrechten mag viele nationale Gründe haben. Aber ihrem Erfolg liegen vor allem die Sorgen der Bürger in vielen Bereichen zugrunde.
Leggi di più »
Brillen aus Perchtoldsdorf von Hand gefertigtEine Abordnung der WK-Bezirksstelle Mödling besuchte Optikermeister Peter Kozich in seiner Brillenmanufaktur in der Perchtoldsdorfer Hochstraße.
Leggi di più »
DieTanzerei lädt zur „Movie Night“nach PerchtoldsdorfDie besten Choreografien aus der DanceStar Qualifikation und den World Dance Masters werden in der Studioshow in der Burg Perchtoldsdorf gezeigt.
Leggi di più »
Pride Month in Perchtoldsdorf: „Toleranz sichtbar machen“Führung der Marktgemeinde tritt für ein buntes, vielfältiges und partizipatives Miteinander ein. Regenbogenfahne gehisst.
Leggi di più »
Pinke Wahltour führte Helmut Brandstätter nach PerchtoldsdorfUnter dem Motto „Stärken, was uns stark macht“ war NEOS-EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter zu Gast in Perchtoldsdorf.
Leggi di più »
„Magie der Instrumentation“ in der Burg PerchtoldsdorfAuf dem Programm stehen Maurice Ravels „Bolero“, Johannes Brahms' „Vierte Symphonie“ und Nino Rotas „Divertimento“ mit Dominik Wagner als Solist.
Leggi di più »