Sechs Stunden lang haben drei Fahrradstaffeln der Hamburger Polizei am Dienstag den Verkehr kontrolliert. Die Bilanz: Vor allem an Ampeln kam es immer
wieder zu gefährlichen Situationen. Doch nicht nur Radlerinnen und Radler sind den Beamten negativ aufgefallen.
Die drei Fahrradstaffeln waren von 7.30 bis 13.30 Uhr in den Stadtteilen Harburg, Neustadt und Winterhude unterwegs. Insgesamt 160 Verkehrsverstöße stellten die Beamten im Laufe der Kontrollen fest. Mit 92 Verstößen sind Radler:innen am negativsten aufgefallen.Ganz weit vorne lag das Missachten einer roten Ampel – das notierte die Polizei bei 62 Radler:innen. 18 Personen stoppten die Beamten, als sie auf dem Gehweg radelten.
Vier Brummi-Fahrer:innen waren außerdem beim Rechtsabbiegen mit ihren mehr als 3,5 Tonnen schweren Lkw zu schnell unterwegs. Auch zwei Strafanzeigen stellte die Polizei aus: einmal wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einmal wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Bei E-Scooter-Fahrer:innen stellten die Beamten insgesamt vier Ordnungswidrigkeiten fest. In zwei Fällen, weil der Gehweg befahren wurde, hinzu kommen jeweils eine missachtete rote Ampel und ein Parkverstoß. Eine Person ging der Polizei zu Fuß ins Netz – weil sie ebenfalls über eine rote Ampel marschierte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Reinickendorf stimmt für Obdachlose und gegen ArmlehnenDie Reinickendorfer Ampel will Stadtmöbel wieder besser nutzbar für Obdachlose und Jugendliche machen
Leggi di più »
Eine kleine Erfindung aus Meerwasser könnte die Entwicklung von Handys und Computern stark verbessernForscher ist es gelungen, Akkus aus neuem Material herzustellen. Das ist nicht nur günstiger, sondern die Geräte haben mehr Leistung.
Leggi di più »
Donald Trumps rote Zahlen kommen ans LichtDer Kongress veröffentlicht Donald Trumps Steuererklärungen. Sie enthalten Informationen, die Trump lieber unter dem Deckel halten würde.
Leggi di più »
Katwarn löst aus: Rote Unwetterwarnung am Morgen für Bayern – „Gefahr für Leib und Leben“Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für weite Teile im Osten von Bayern herausgegeben. Gerade auf Straßen besteht große Gefahr vor Blitzeis.
Leggi di più »