Zwei Tage lang wurden Abläufe überarbeitet und verfeinert. Trotz intensiver Stunden kam der Spaß nicht zu kurz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Kommandoklausur: Sebastian Dreifke, Paula Gaugg, Kerstin Steinschaden, Julien Carré, Sandra Schwab, Lukas Prem, Michael Prunbauer, Gerald Müllner , Georg Schwed, Felix Gruber, Thomas Strobl, Alexander Görlich, Anna Völkl, Thomas Altinger, Marcus Lehar , Roland Track, Christoph Eder, Sebastian Takats, Laurenz Kleinheider, Georg Högl, Felix Kickinger, Andrea Anhammer und Max Grundhammer .
wei Tage lang wurden Abläufe überarbeitet und verfeinert. Trotz intensiver Stunden kam der Spaß nicht zu kurz. Die Kommandoklausur der Bezirksstelle Herzogenburg des Roten Kreuzes hatte das Ziel, die Abläufe zu überarbeiten und zu verfeinern, um das Kommando noch leistungsstärker zu machen. Weiters wurden die beiden Tage genutzt, um gemeinsam mit den neuen Kommandantinnen und Kommandanten die Aufgaben zu definieren und zu erklären.
Geleitet wurde die Klausur von Willi Kuhn, der mit jahrelanger Erfahrung beim Roten Kreuz als Moderator bestens geeignet war. Trotz intensiver Stunden kam der Spaß nicht zu kurz, der Teamgeist wurde einmal mehr gestärkt. „Viele Köpfe haben viele Ideen für die Zukunft, um das Ehrenamt beim Roten Kreuz noch attraktiver zu machen“, meinte Kolonnenkommandant Georg Schwed.
Michael Prunbauer Georg Schwed Herzogenburg
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tanz in den Frühling: Rotes Kreuz lud wieder zum Ball im „Moment“In den Frühling getanzt wurde am 31. März im „Moment“ des Theater- und Feriendorfes Königsleitn in Litschau beim traditionellen Rot-Kreuz-Ball.
Leggi di più »
Rotes Kreuz und Sparkasse bringen Erste Hilfe zu den SportvereinenMit einer neuen Initiative wollen Sparkasse Neunkirchen und Rotes Kreuz das Sicherheitsnetz in der Gesellschaft stärken. Zu günstigen Konditionen werden verschiedene Erste Hilfe-Kurse angeboten, zusätzlich gibt es für alle teilnehmenden Sportvereine Rucksäcke für den Notfall.
Leggi di più »
Rotes Kreuz Laa feiert seine zwei NKI-PrüflingeZwei Rotkreuz-Sanitäter aus Laa an der Thaya absolvierten den Kurs „Notfallsanitäter Kompetenz Beatmung & Intubation“.
Leggi di più »
Rotes Kreuz Schwechat lud zum InformationsabendDie Bezirksstelle Schwechat des Österreichischen Roten Kreuzes lädt am ersten Mittwoch jedes Monats zu einem Informationsabend ein.
Leggi di più »
Rotes Kreuz Waidhofen setzt in Bezirksstelle ab sofort auf FernwärmeMöglichkeit zur Fernwärmenutzung wurde bei Neubau des Gebäudes eingeplant. Nun wurde die bisher verwendete Gasheizung ersetzt.
Leggi di più »
Neue Tanksäule für Rotes Kreuz in ZwettlDie alte Tankstelle des Roten Kreuzes wurde mit einer neuen, moderneren ersetzt.
Leggi di più »