Roth: Verantwortung ist Grundkonsens für Kulturförderung

Italia Notizia Notizia

Roth: Verantwortung ist Grundkonsens für Kulturförderung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht öffentlich geförderte Kultureinrichtungen in besonderer Verantwortung beim Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus. „Die Kultur unseres Landes lebt von der Kunstfreiheit und davon, dass zu dieser Freiheit auch gehört, dass künstlerische Entscheidungen nicht von außen getroffen werden“, sagte die Grünen-Politikerin am Freitag während der Wiedereröffnung des Berliner Hauses der Kulturen der Welt (HKW) laut Redemanuskript.

Kunst sei politisch, aber es gebe keine politische Entscheidung über die Kunst. „Für unsere kulturellen Einrichtungen geht mit dieser Freiheit eine besondere Verantwortung einher. Sie ist sozusagen der Grundkonsens der Förderung“, sagte Roth. „Es ist kein Platz für Antisemitismus, Rassismus und jede Art von Menschenfeindlichkeit.“

Roth betonte: „Wir fördern keine Veranstaltungen, auf denen für den BDS geworben wird oder Ziele des BDS vertreten werden.“ BDS steht für Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen. Die Kampagne ruft zum umfassenden Boykott des Staates Israel wegen dessen Umgang mit den Palästinensern auf. „Das Ausgrenzen gerade von Künstlerinnen und Künstlern durch den BDS, durch Boykott und silent boycott, durch Drohungen und oft genug auch durch Gewalt hat in den letzten Jahren erschreckend zugenommen“, sagte Roth. „Wer Menschen boykottiert, weil sie jüdische Israelis oder weil sie Jüdinnen und Juden sind, der handelt antisemitisch, und das darf nicht hingenommen werden.“

Zur Zukunft des HKW sagte Roth: „Wir müssen den Ländern des Globalen Südens zuhören.“ Ihre Kunst solle gezeigt und die Künstlerinnen und Künstler willkommen geheißen werden. „Wir müssen herauskommen aus einer Welt, in der sie die Erfahrungen gemacht haben, dass wir es mit unseren eigenen Werten nicht ehrlich meinen und mit zweierlei Maß messen.“ Roth forderte einen Dialog in gemeinsamer Sorge um die Welt.

Nach Monaten der Sanierung eröffnet das bundeseigene Haus der Kulturen der Welt unter dem neuen Direktor Bonaventure Soh Bejeng Ndikung mit einem mehrtägigen Fest wieder seine Türen. Programmatisch umschreibt Ndikung die Arbeit mit einer Frage: „Wie können wir zusammen besser sein in dieser Welt?“ Erste Antworten sucht das Eröffnungsprojekt „O Quilombismo“, das bis zum 17.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frühe Verantwortung: Arte-Reportage „Pflegende Jugendliche“Viele Menschen pflegen ihre Angehörigen zu Hause. Auch einige junge Leute übernehmen diese schwere Verantwortung in der Familie. Was das für sie bedeuten kann, zeigt eine Reportage aus Frankreich.
Leggi di più »

„Völkerrecht ist klar“: Ist eine Verhaftung von Putin beim Brics-Gipfel in Südafrika möglich?„Völkerrecht ist klar“: Ist eine Verhaftung von Putin beim Brics-Gipfel in Südafrika möglich?Kriegsverbrecher müssten zur Verantwortung gezogen werden, fordert Außenministerin Baerbock. Ein geplantes Gipfeltreffen könnte den Kremlchef in die Bredouille bringen.
Leggi di più »

Zukunft des Semestertickets für viele Studierende offenZukunft des Semestertickets für viele Studierende offenFür Zehntausende Studierende in Berlin ist weiterhin unklar, ob und zu welchem Preis sie ab Oktober ein Semesterticket haben werden. Der Berliner Senat und die CDU-geführte Verkehrsverwaltung haben bislang keine weiteren Zuschüsse angeboten.
Leggi di più »

Kanäle 'nicht offen': USA beklagen Funkstille mit ChinaKanäle 'nicht offen': USA beklagen Funkstille mit ChinaDie Beziehung zwischen China und den USA sind stark abgekühlt - US-Vertreter John Kirby bemängelt nun die geschlossenen Kommunikationskanäle.
Leggi di più »

Müder Mourinho will Medaille nicht und lässt Zukunft in Rom offen – Kritik an SchiedsrichterMüder Mourinho will Medaille nicht und lässt Zukunft in Rom offen – Kritik an SchiedsrichterNach dem Europa-League-Finale vergriff sich José Mourinho deutlich im Ton. Seine Zukunft ließ er offen. UELfinal UEL EuropaLeague SevillaRoma ASRoma SevillaFC
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:54:38