ROUNDUP 2: Bundesregierung uneins über Verzicht auf chinesische 5G-Technik

Italia Notizia Notizia

ROUNDUP 2: Bundesregierung uneins über Verzicht auf chinesische 5G-Technik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

(neu: mehr Details und Hintergrund) BERLIN (dpa-AFX) - In der Bundesregierung gibt es Streit um den Umgang mit Technikkomponenten aus China in den deutschen Mobilfunknetzen. Dabei stehen sich vor allem

BERLIN - In der Bundesregierung gibt es Streit um den Umgang mit Technikkomponenten aus China in den deutschen Mobilfunknetzen. Dabei stehen sich vor allem das Bundesinnenministerium von Nancy Faeser und das von Volker Wissing geführte Digitalministerium mit unterschiedlichen Einschätzungen gegenüber.

Jenseits des Kernnetzes solle darüber hinaus die Abhängigkeit von Huawei und ZTE bis zum 1. Oktober 2026 reduziert werden, hieß es. Ein striktes Verbot soll es zusätzlich in sicherheitsrelevanten Regionen geben. Damit müssten beispielsweise in der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg oder in der Region Köln/Bonn mit zahlreichen Bundesbehörden und Ministerien alle chinesischen Netzbauteile entfernt werden.

Die Mobilfunk-Unternehmen Deutsche Telekom , Vodafone und Telefónica hatten zuvor den geforderten Ausbau zahlreicher Komponenten der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE aus ihren Netzen kritisiert. Insbesondere die geforderte Frist von drei Jahren für den Umtausch von Komponenten im"Zugangs- und Transportnetz" stieß auf Widerstand.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundesregierung uneins über Verzicht auf chinesische 5G-TechnikBundesregierung uneins über Verzicht auf chinesische 5G-TechnikBERLIN (dpa-AFX) - In der Bundesregierung gibt es Streit um den Umgang mit Technikkomponenten aus China in den deutschen Mobilfunknetzen. Dabei stehen sich vor allem das Bundesinnenministerium von Nancy
Leggi di più »

Neuer Bundestrainer Nagelsmann: Teilzeit, Verzicht, VerschwörungNeuer Bundestrainer Nagelsmann: Teilzeit, Verzicht, VerschwörungNürnberg - Die Suche hat ein Ende: Der Deutsche Fußball-Bund hat mit Julian Nagelsmann offenbar einen neuen Bundestrainer gefunden. In den sozialen Medien freuten sich manche User über die vermeintlich logische Lösung, während andere in ihm 'genau den Typ, den jetzt keiner braucht' sehen.
Leggi di più »

Verzicht auf Bau von 60.000 Wohnungen wegen hoher KostenVerzicht auf Bau von 60.000 Wohnungen wegen hoher KostenBerlin - Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau
Leggi di più »

Lufthansa Technik eröffnet neue Halle in AlzeyLufthansa Technik eröffnet neue Halle in AlzeyLufthansa Technik Aero Alzey (LTAA), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Lufthansa Technik, hat im rheinland-pf\u00e4lzischen Alzey eine neue 1500 Quadratmeter gro\u00dfe Halle in Betrieb genommen, wie das Unternehmen mitteilt. Die neue Anlage befindet sich innerhalb des bestehenden LTAA-Gel\u00e4ndes und wurde am 15. September eingeweiht.
Leggi di più »

Genialer Atomreaktor feiert nun Erfolge: Dahinter steckt alte deutsche TechnikGenialer Atomreaktor feiert nun Erfolge: Dahinter steckt alte deutsche TechnikWie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Natürlich stehen erneuerbare Energien im Mittelpunkt, doch alleine reichen diese Energiequellen nicht aus. Verbrennungsprozesse sind umweltschädigend und scheiden damit als Option aus. Doch eine alte Technologie, kombiniert mit modernen Herstellungsmethoden und Steuerungen, macht die Nuklearenergie wieder zu einer vielversprechenden Möglichkeit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:38:07