Rozette Kats: „Es macht Menschen krank, wenn sie sich verstecken müssen“

Italia Notizia Notizia

Rozette Kats: „Es macht Menschen krank, wenn sie sich verstecken müssen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die Jüdin berichtete im Bundestag, wie sie den Holocaust überlebte. Die Schauspieler Maren Kroymann und Jannik Schümann erinnern an schwule und lesbische Opfer.

Die Schauspielerin Maren Kroymann am Freitag im Bundestag. Sie erinnerte an Mary Pünjer, die von den Nazis ermordet wurde, weil sie lesbisch war.Zwei Fotos von Karl Gorath werden an diesem Freitagvormittag im Bundestag gezeigt. Auf dem ersten ist er 31 Jahre alt und trägt den typischen gestreiften Häftlingsanzug mit Kappe. In die Kamera blickt ein empfindsames Gesicht, körperlich scheint der junge Mann eher schmächtig zu sein.

Doch erst einmal muss er sich selbst durchschlagen. Er überlebt den Krieg, doch danach wird es für ihn nicht viel einfacher. Denn der Paragraf 175 existiert weiter, bis 1963 sogar in der von den Nazis verschärften Fassung. Ein Jahr nach dem Kriegsende steht er vor demselben Richter, der ihn 1938 verurteilt hatte. Dessen zynischer Kommentar: „Sie sind ja schon wieder hier.“ Gorath muss wieder ins Gefängnis, für fünf Jahre, die er voll verbüßen muss.

70.000 sogenannte „asoziale“ Opfer hat es in den Konzentrationslagern gegeben, sagt Kroymann. „Erst im Februar 2020 wurden sie als Opfergruppe im Bundestag anerkannt, ein öffentliches Gedenken steht noch aus.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Holocaust-Gedenken im Bundestag: Warum queere NS-Opfer im Mittelpunkt stehen(S+) Holocaust-Gedenken im Bundestag: Warum queere NS-Opfer im Mittelpunkt stehenBundestagspräsidentin Bärbel Bas will bei der Holocaust-Gedenkstunde an diesem Freitag insbesondere an die queeren Opfer der Nazis erinnern. Ist das historisch korrekt?
Leggi di più »

Internationaler Gedenktag: Zeitzeugen und Bundestag erinnern an den HolocaustInternationaler Gedenktag: Zeitzeugen und Bundestag erinnern an den HolocaustIn Israel leben derzeit mehr als 150.000 Holocaust-Überlebende. Am Internationalen Gedenktag rückt besonders eine Opfergruppe in den Fokus der Erinnerung. HolocaustGedenktag
Leggi di più »

Bundestag erinnert an homosexuelle NS-OpferBundestag erinnert an homosexuelle NS-OpferAm Holocaust-Gedenktag im Bundestag lieh Schauspieler Jannik Schümann seine Stimme einem homosexuellen NS-Opfer.
Leggi di più »

Andrea Tandler: Plante die Maskenmillionärin die Flucht in die Schweiz?Andrea Tandler: Plante die Maskenmillionärin die Flucht in die Schweiz?Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt seit mehr als einem Jahr gegen Andrea Tandler. Warum musste die Tochter eines früheren CSU-Ministers jetzt in U-Haft? Die Spur führt nach SPIEGEL-Informationen zu einem Schweizer Apartment.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 19:33:30