Die Doku 'Bushido - Reset' wird im November einen Abend bei RTL_com füllen. Zudem gibts nochmal Nachschlag von DWSNWP
Die ab kommender Woche beim Dienst RTL+ verfügbare Bushido-Doku wird im November bei RTL im Free-TV laufen. Dann kehren auch"Denn sie wissen nicht, was passiert" und"Der Preis ist heiß" zurück.Rapper Bushido ist ein gefragter Mann. Im November 2021 veröffentlichte Amazon eine – ziemlich unkritische – Doku namens"Bushido – Unzensiert", in der kommenden Woche legt nun RTL+ eine sechs Folgen umfassende Langzeit-Doku nach.
RTL plant die Ausstrahlung der Doku am Donnerstag, 10. November zwischen 20:15 Uhr und Mitternacht, unterbrochen nur von einem 20-minütigen News-Update in"RTL Direkt". Bushido:"In den letzten zwei Jahren hat sich vieles in meinem und im Leben meiner Familie verändert. Nicht alles war gut und deshalb mussten Anna Maria und ich wichtige Entscheidungen treffen bis hin zu der Frage, ob Deutschland noch unsere Heimat ist.
Bestätigt ist nun auch, dass RTL in diesem Jahr nochmals die Samstagsshow"Denn sie wissen nicht, was passiert" zurückbringt. Sowohl am 5. November als auch am 12. November sind Live-Folgen zur besten Sendezeit geplant. Somit hat RTL für das Kalenderjahr 2022 acht Episoden des Formats bestellt, in den Jahren zuvor waren es stets sechs. Gezeigt wurden 2022 übrigens immer Zweierpacks – im Januar, Juni und September.
Auf ebenfalls knapp 14 Prozent kam zuletzt die"Der Preis ist heiß"-Neuauflage. Bis dato letztmals lief die Sendung im Juni zur besten Sendezeit bei RTL – nun steht fest, wann der Kanal die dritte Folge ausstrahlen möchte. Sie ist für Mittwoch, 9. November 2022 um 20:15 Uhr eingeplant.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
WM 2022: Trikots in Schwarz – Dänemark setzt in Katar Zeichen gegen AusbeutungDie Proteste gegen die Ausbeutung der Arbeiter und die Verstöße gegen die Menschenrechte werden die WM in Katar begleiten wie Tore die Spiele.
Leggi di più »
'Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal'Für die steigende Zahl an Geflüchteten gab die CDU-Politikerin auch Putin die Schuld.
Leggi di più »
Polizei: Hohe Warnstufe vor Union-Spiel gegen MalmöDie Berliner Polizei hat das Europa-League-Spiel des 1. FC Union gegen Malmö FF in einer hohen «Gefährdebewertungsstufe» eingeordnet. Eine Anreise von Risikofans aus Schweden für die Partie am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL+) im Stadion An der Alten Försterei sei nicht auszuschließen, teilte die Polizei am Mittwoch auf Anfrage mit. Die Berliner Landesinformationsstelle für Sporteinsätze bewerte die Lage fortlaufend. Dabei würde auch die Kommunikation von Fangruppen beobachtet. Über die konkrete Einsatzstärke der Polizeikräfte werde erst am Spieltag entschieden.
Leggi di più »
Die Wirtschaft ist im Abschwung, die Ampel im AtomstreitWirtschaftsminister Habeck sieht Deutschland vor der Rezession. Die Energiekrise würgt die Konjunktur ab. Die Ampel-Koalition würgt sich derweil selbst beim Streit über die Kernkraftwerke, schreibt Grimm_Christian.
Leggi di più »
Dieter Bohlen über die Grünen: 'Wenn die von Fachkräftemangel reden, wird mir sauer im Magen'DSDS-Juror Dieter Bohlen ist nicht dafür bekannt, mit seiner Meinung hinter dem Berg zu halten. Auf einer Veranstaltung für Unternehmer lästerte er nun über die Grünen.
Leggi di più »