Grindr verlangt von seinen Mitarbeitern, zweimal pro Woche vom Büro aus zu arbeiten. Daraufhin habe fast die Hälfte der Angestellten gekündigt.
Anfang August teilte Grindr seinen Angestellten mit, dass einige Abteilungen ab Oktober zweimal pro Woche wieder im Büro arbeiten müssen, andere Teams sollen ab 2024 ebenfalls in die Büros zurückkehren. Nun hat fast die Hälfte der Mitarbeiter der Dating-App zum Monatsende gekündigt, berichtet das Wall Street Journal und bezieht sich auf Informationen der Gewerkschaft Communications Workers of America .
George Arison, Chief Executive von Grindr, habe in einem Memo Anfang August erklärt, dass das Unternehmen nicht mehr "remote first" sei und ein hybrider Zeitplan den Bedarf an Flexibilität und Zusammenarbeit ausgleichen würde. Wie Arison selbst seien viele Teammitglieder nach dem Ausbruch der Pandemie eingestellt worden, als aus der Not heraus das Homeoffice-Modell eingeführt wurde.
Die Grindr-Geschäftsführung habe eine Vergeltungspolitik für die Rückkehr ins Büro angekündigt, die sich auf die in den USA ansässigen Beschäftigten auswirke und Folge der kürzlichen Ankündigung zur Gründung ihrer Gewerkschaft sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Baku widerspricht: 'Ich war nicht im Büro von Marcel Schäfer'Transfergerüchte, Beraterwechsel, DFB-Elf: Es gibt aktuell einige Themen für Ridle Baku, der sich gegenüber dem kicker äußert.
Leggi di più »
Chaotische zweite THW-Hälfte: Flensburg gewinnt Nordderby in letzter SekundeSpielbericht zum Spiel SG Flensburg-Handewitt - THW Kiel
Leggi di più »
Heute im TV: Die eine Hälfte des wohl legendärsten Blockbuster-Duells der Neunzigerjahre!Es kommt erstaunlich oft vor, dass zwei Studios zur selben Zeit die (fast) selbe Idee haben. Am spektakulärsten war dabei aber sicherlich das Duell der Ein-Meteorit-rast-auf-die-Erde-zu-Blockbuster „Armageddon“ und „Deep Impact“ (beide von 1998)!
Leggi di più »
EZB: Beginn von Leitzinssenkungen erst in der zweiten Hälfte kommenden Jahres erwartetFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Bei der EZB-Ratssitzung am 14. September ist eine kontroverse Diskussion zu erwarten, ob die Geldpolitik weiter gestrafft werden sollte, so die Analysten der DekaBank.Die
Leggi di più »
(S+) Toxische Chefs: »Mindestens die Hälfte ist leicht irre, es gibt aber auch schwere Fälle«Ein großer Teil der deutschen Führungskräfte ist nicht geeignet, Personalverantwortung zu haben, sagt der Psychologe Jürgen Hesse. Wie man mit irren Chefs umgehen sollte – und wann nur die Flucht hilft.
Leggi di più »
'Die Hälfte der Macht den Frauen': Grüne-Spitzenkandidatin Katharina Schulze in ForchheimForchheim - Der Wahlkampf ist in vollem Gange, die Landtagswahl nicht mehr weit. Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze war in Forchheim und nutzte ihren Besuch, um deutlich zu machen, wie ihre Partei es schaffen will, mehr Gleichberechtigung zu erreichen.
Leggi di più »