Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes werden aktuell Lebensmittel zurückgerufen. Bei Konsum kann es zum Herzinfarkt kommen.
. Kaffee- und Teeprodukte des Unternehmens „StartLife“ mussten jetzt zurückgerufen werden.
Das „StartDetox“ Pulver von StartLife gehörte zu den Produkte, die aufgrund illegaler Substanzen zurückgerufen werden mussten. © Kaya-BO GbR, Lübeck Einige Produkte enthalten einen nicht deklarierten und illegalen Appetitzügler, der zu erheblichen Gesundheitsschäden führen kann. Davor warnte jetzt sogar das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf dem Portal. Hersteller ist StartLife, ein Unternehmen aus der Türkei. Die Vermarktung fand vor allem über soziale Netzwerke wie Instagram und Facebook statt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rückruf: Lebensgefahr gemeldet - Illegale, gefährliche Substanz in Tee und Kaffee entdecktAus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes werden aktuell Lebensmittel zurückgerufen. Bei Konsum kann es zum Herzinfarkt kommen.
Leggi di più »
'Graue Substanz': Forscher mit neuen Erkenntnissen zur Nikotinsucht bei MenschenEin Forscherteam hat Raucher:innen in den Kopf geschaut und erstaunlich wenig Hirn gefunden. Ist das die Antwort darauf, was Menschen zum Rauchen verleitet und letztlich zu Süchtigen macht?
Leggi di più »
Kaffee- und Tee-Produkte im Rückruf: Risiko für Herzinfarkt erhöhtWichtige Lebensmittelwarnung: Vom Verzehr von zwei Abnehm-Produkten wird dringend abgeraten – sie enthalten ein illegales und gesundheitsschädliches Arzneimittel.
Leggi di più »
Dringender Käse-Rückruf bei Lidl: Bundesamt warnt vor gefährlichen BakterienWer vor kurzem Käse bei Lidl gekauft hat, sollte vorsichtig sein. Für ein Produkt wurde ein Rückruf gestartet.
Leggi di più »
dm-Rückruf: Dieser Waschbalsam für den Intimbereich ist womöglich keimbelastetWegen einer möglichen Keimbelastung hat die Drogeriekette ein Waschbalsam für den Intimbereich zurückgerufen. Betroffene Kunden bekommen ihr Geld zurück.
Leggi di più »
Dringender Käse-Rückruf bei Lidl: Bundesamt warnt vor gefährlichen BakterienWer vor kurzem Käse bei Lidl gekauft hat, sollte vorsichtig sein. Für ein Produkt wurde ein Rückruf gestartet.
Leggi di più »