Der rumäniendeutsche Schriftsteller Richard Wagner ist am Dienstag im Alter von 70 Jahren in Berlin gestorben. Das bestätigte die Verlagsgruppe Penguin Random House unter Berufung auf sein persönliches Umfeld.
Geboren wurde Wagner am 10. April 1952 im Dorf Lovrin, das in der von vielen deutschsprachigen Donauschwaben bewohnten westrumänischen Region Banat liegt. Bereits als Student der Germanistik und Rumänistik in der Banater „Hauptstadt“ – und aktuellen EU-Kulturhauptstadt – Temeswar debütierte Wagner mit Lyrik und Kurzprosa.
Sein heute im Taunus lebender Landsmann und Kollege Franz Hodjak beschrieb Wagners poetischen Diskurs als „immer nüchtern, unterkühlt, mit kargem Wortmaterial aufgebaut“, der aber zielbewusst „in eine effektvolle, genau vorausberechnete Schlusspointe“ münde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Britischer Geheimdienstbericht: Wagner-Gruppe fehlt es offenbar an neuen KämpfernXi plant möglicherweise Besuch bei Putin + HRW besorgt über „verheerende“ Lage von ukrainischen Heimkindern + Klitschko lobt Deutschland + Der Newsblog.
Leggi di più »
Italien macht Söldnergruppe Wagner für Migration verantwortlichÜber die Mittelmeerroute versuchen jedes Jahr tausende Menschen aus Afrika nach Italien zu kommen. Verteidigungsminister Guido Crosetto macht nun die russische Söldnergruppe Wagner dafür verantwortlich. Der Flüchtlingsanstieg sei Teil einer Strategie.
Leggi di più »
Prigoschin als „Sündenbock“: Konflikt zwischen Kreml und Wagner-Chef erreicht vorläufigen HöhepunktDie russische Militärführung will den Einfluss des Wagner-Chefs minimieren, analysieren US-Militärexperten. Wenn der Plan aufgeht, kann das Vorgehen auch als Warnung gelten.
Leggi di più »
Wagner: 'Ich bin als Spieler gereift'Dass der SV Waldhof Mannheim mit einer guten Form in die erste Englische Woche des Jahres 2023 geht, liegt auch an Fridolin Wagner. Mit DFB.de spricht der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler über seine Ausbeute und das Aufstiegsrennen.
Leggi di più »
Japans Nobelpreisträger Kenzaburo Oe ist totKenzaburo Oe war Japans großer Nachkriegsautor und ein überzeugter Pazifist. Jetzt ist der Schriftsteller im Alter von 88 Jahren gestorben.
Leggi di più »