Rumäniens Botschafter kehrt nach Wien zurück

Italia Notizia Notizia

Rumäniens Botschafter kehrt nach Wien zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Rumäniens Botschafter in Österreich kehrt nach dem Protest wegen Österreichs Veto zum Schengen-Beitritt Rumäniens auf seinen Posten zurück.

Die Geste ziele darauf ab,"Öffnung" gegenüber Österreich zu signalisieren, damit ein möglichst"dynamischer Dialog auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen" geführt werden könne, teilte das rumänische Präsidialamt am Donnerstagnachmittag mit. Emil Hurezeanu war nach Wiens Veto gegen Rumäniens Schengen-Beitritt zu Beratungen nach Bukarest beordert worden.

Nach Angaben des rumänischen Präsidialamtes fiel der Beschluss, nachdem sich Staatspräsident Klaus Johannis und Bundespräsident Alexander van der Bellen am Donnerstag über das Veto gegen die Aufnahme des EU-Mitgliedslandes in den grenzkontrollfreien Schengenraum ausgetauscht hatten.

Botschafter Hurezeanu war Anfang Dezember, einen Tag nach dem Veto Österreichs gegen den Schengen-Beitritt Rumäniens und Bulgariens, zu Beratungen in das Heimatland zurückgerufen worden - nach damaligen Angaben des Auswärtigen Amtes in Bukarest, um Rumäniens Position gegenüber der Haltung Österreichs zu verdeutlichen, die man"dezidiert missbillige".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Parlament entscheidet: Russischer Botschafter ist bei Van der Bellens Angelobung unerwünscht | Kleine ZeitungParlament entscheidet: Russischer Botschafter ist bei Van der Bellens Angelobung unerwünscht | Kleine ZeitungDer russische Botschafter kann die Angelobung von Van der Bellen nur vor dem Fernsehgerät verfolgen. Im Unterschied zum ukrainischen Botschafter wurde er von der Bundesversammlung nicht für den 26. Jänner eingeladen.
Leggi di più »

Österreich darf 'von' nicht aus Namen streichenÖsterreich darf 'von' nicht aus Namen streichenVier Österreichern wurde nach jahrzehntelangem Gebrauch der Name um ein Wort verkürzt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Österreich deshalb verurteilt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 18:35:33