Karl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den kritisierten Präsidenten des spanischen Fußball-Verbands, der eine Spielerin auf den Mund geküsst hat. DFB-Präsident Neuendorf äußert verhaltene Kritik.
Karl-Heinz Rummenigge will den Kuss-Eklat um den spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales nach dem WM-Finale zwischen Spaniens und Englands Fußballerinnen nicht überbewerten.
Rubiales sei wahrscheinlich emotionalisiert gewesen, führte der 67-Jährige aus. «Ich kann mich erinnern: Als wir letztes Mal die Champions League gewonnen haben, habe ich Männer geküsst - nicht auf den Mund zwar, aber aus Freude.» Im Fußball sei Emotionalität wichtig, man solle die «Kirche im Dorf lassen», meinte Rummenigge.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
rummenigge zeigt verständnis, donata hopfen deutlichKarl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den kritisierten Präsidenten des spanischen Fußball-Verbands, der eine Spielerin auf den Mund geküsst hat. ...
Leggi di più »
rummenigge zeigt verständnis, neuendorf zurückhaltenderKarl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den kritisierten Präsidenten des spanischen Fußball-Verbands, der eine Spielerin auf den Mund geküsst hat. ...
Leggi di più »
Kuss bei WM-Finale: Rummenigge zeigt Verständnis, Neuendorf zurückhaltenderKarl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den kritisierten Präsidenten des spanischen Fußball-Verbands, der eine Spielerin auf den Mund geküsst hat. DFB-Präsident Neuendorf äußert verhaltene Kritik.
Leggi di più »
Rummenigge zeigt Verständnis, Neuendorf zurückhaltenderKarl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den kritisierten Präsidenten des spanischen Fußball-Verbands, der eine Spielerin auf den Mund geküsst hat. DFB-Präsident Neuendorf äußert verhaltene Kritik.
Leggi di più »
Rummenigge zeigt Verständnis, Neuendorf zurückhaltenderHamburg - Karl-Heinz Rummenigge will den Kuss-Eklat um den spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales nach dem WM-Finale zwischen Spaniens und
Leggi di più »