Rund 2,43 Millionen Wahlberechtigte bei Wahl

Italia Notizia Notizia

Rund 2,43 Millionen Wahlberechtigte bei Wahl
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Etwa 2,43 Millionen Menschen dürfen bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am Sonntag ihre Stimme abgeben. Damit gibt es bei der Wiederholungswahl etwa 15 800 weniger Wahlberechtigte als bei der Hauptwahl im September 2021, wie der Landeswahlleiter am Samstag mitteilte. Für rund 31 Prozent der Wahlberechtigten sei bereits ein Wahlschein ausgestellt worden - also etwa für eine Briefwahl oder eine vorzeitige Wahl vor Ort.

Bei der ebenfalls am Sonntag stattfindenden Wiederholungswahl zur Bezirksverordnetenversammlung sind laut Landeswahlleiter rund 2,73 Millionen Menschen wahlberechtigt.

Diese Zahl ist höher, da hier auch 16- und 17-Jährige sowie in Berlin lebende ausländische EU-Bürger ab 16 Jahren wählen dürfen. Die Berliner Bezirkswahlämter schlossen laut Landeswahlleiter die Wahlverzeichnisse am Freitagabend.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin Wahl 2023 im Live-Stream: So sehen Sie die Wahl zum AbgeordnetenhausBerlin Wahl 2023 im Live-Stream: So sehen Sie die Wahl zum AbgeordnetenhausBerlin-Wahl 2023 im Live-Stream: 17 Monate ist her, da fand die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin statt. Doch sie muss wegen massiver Fehler wiederholt werden. Wie Sie die Wiederholung zur Berlin-Wahl live verfolgen können, das erfahren Sie hier.
Leggi di più »

Heiße Wette auf das E-Rezept: rund 50 Prozent Kursgewinn mit dieser MedizinaktieHeiße Wette auf das E-Rezept: rund 50 Prozent Kursgewinn mit dieser MedizinaktieEine Apothekenkette setzt alles auf Digitalisierung und das E-Rezept in Deutschland. Die Aktie dreht kräftig nach oben
Leggi di più »

'Wenn es nicht so rund läuft, schaue ich eher verbissen''Wenn es nicht so rund läuft, schaue ich eher verbissen''Wenn es nicht so rund läuft, schaue ich eher verbissen': Florian Lohmeir ist Reifenschwinger bei den Moosburger Schäfflern. Ein Gespräch über Blasen in Haferlschuhen, Schnaps nach der Tanzeinlage und wie man das bis Aschermittwoch durchhält. SZPlus
Leggi di più »

Für rund 160.000 Beschäftigte: Tarifverhandlungen für die Deutsche Post gescheitertFür rund 160.000 Beschäftigte: Tarifverhandlungen für die Deutsche Post gescheitertDie Tarifverhandlungen der Deutschen Post sind gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi will nun eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf einleiten.
Leggi di più »

Senat: Bisher rund 6000 Anträge auf HeizkostenhilfeSenat: Bisher rund 6000 Anträge auf HeizkostenhilfeHeizen ist deutlich teurer geworden. Nicht nur Gasrechnungen fallen höher aus. Auch bei Öl oder Holzpellets sind die Preise gestiegen. Ein neues Landesprogramm soll helfen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:54:26