Nachwuchs: Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball sind die Rüsselspringer im Zoo Schönbrunn.
Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenhaus vor den Toren des Tiergartens Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Kurzohrrüsselspringern. Entdeckt wurden die Zwillinge am ersten Februar-Wochenende. Die Mutter hielt sie jedoch schon ein paar Tage in den Nestern im Pflanzendickicht versteckt.Wer die Winzlinge sehen will, sollte sich laut Tierpflegerin Kristina Stanschitz beeilen: „Die Jugend verläuft bei Rüsselspringern rasend schnell.
Im Alter von vier Wochen sind sie schon so groß wie ihre Eltern. In zwei bis drei Wochen werden sie geschlechtsreif und übersiedeln in eine Anlage im Backstage-Bereich.Auf den ersten Blick sehen Kurzohrrüsselspringer wie Mäuse aus. Doch das täuscht, denn zu den Nagetieren gehören sie nicht. Stanschitz: „Rüsselspringer bilden eine eigene Ordnung innerhalb der Klasse der Säugetiere.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwillinge bei den Schönbrunner RüsselspringernWIEN. Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenhaus vor den Toren des Tiergartens Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Kurzohrrüsselspringern.
Leggi di più »
In Österreich: Fasching bringt dem Einzelhandel rund 28 Millionen Euro Mehrumsatz | Kleine ZeitungVerkleidungen, Make-up, Schmuck, Accessoires und Dekorationsartikel als Topseller. Faschings und Bälle sind die "Motoren" für Handel, Gastronomie und Tourismus, meint der Handelsverband.
Leggi di più »
Es ging so richtig rund - ein Ort im AusnahmezustandDer Faschingsumzug des St. Christophener Feitlklubs lockte am Faschingssamstag eine schier unglaubliche Menschenmenge aus nah und fern ins Ortszentrum. Der Einfallsreichtum der teilnehmenden Gruppen war grandios.
Leggi di più »
Rund 4.000 Stellen in Österreichs Spitälern unbesetztIn Österreichs Krankenhäusern sind derzeit rund 4.000 Stellen unbesetzt. Wie das online-Magazin 'medianet' berichtet, sind in den Spitälern der Bundesländer und in den Ordenskliniken der Vinzenz Gruppe, der Elisabethinen und der Barmherzigen Brüder über alle Berufsgruppen hinweg bis zu sechs Prozent der Stellen unbesetzt. Spitzenreiter ist der Wiener Gesundheitsverbund mit 1.830 offenen Stellen von insgesamt 30.000. Dazu kommen Personalausfälle aufgrund der Grippewelle.
Leggi di più »
US-Präsident Biden überraschend zu Besuch in KiewUS-Präsident Joe Biden ist zu einem unangekündigten Besuch in der Ukraine eingetroffen.
Leggi di più »
Teheran dementiert: Inspektoren entdeckten fast waffentaugliches Uran im Iran | Kleine ZeitungDas Uran sei auf 84 Prozent angereichert worden, so die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA). Für Atombomben ist auf rund 90 Prozent angereichertes Uran notwendig.
Leggi di più »