Russische Botschaft beschenkte Wiener Polizisten

Italia Notizia Notizia

Russische Botschaft beschenkte Wiener Polizisten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wiener Polizeibeamte sollen künftig keine Geschenke Russlands mehr annehmen. Dies teilte ein Sprecher der Landespolizeidirektion Wien der APA auf Anfrage mit, nachdem mehrere Polizisten beim Verlassen der russischen Botschaft mit Geschenksäcken gesehen worden waren.

Wiener Polizeibeamte sollen künftig keine Geschenke Russlands mehr annehmen. Dies teilte ein Sprecher der Landespolizeidirektion Wien der APA auf Anfrage mit, nachdem mehrere Polizisten beim Verlassen der russischen Botschaft mit Geschenksäcken gesehen worden waren. Dies sei keine Verfehlung gewesen, hinterlasse aber einen unerwünschten Eindruck, so der Sprecher. Derartige Aufmerksamkeiten sollen daher freundlich, aber entschieden abgelehnt werden.

Uniformierte Polizisten und LSE-Angehörige in zivil waren nicht nur vor dem Gebäude im Einsatz, sondern gingen auch häufig in der Botschaft ein und aus. Begründet wurde dies von einem Polizisten mit der Möglichkeit, in dem Gebäude die Toilette zu benutzen. Offenbar wurden die Polizisten von den Russen aber auch verköstigt und beschenkt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Keine Verfehlung“: Wiener Polizisten kamen mit Geschenksäcken aus russischer Botschaft„Keine Verfehlung“: Wiener Polizisten kamen mit Geschenksäcken aus russischer BotschaftNach der russischen Präsidentenwahl am 17. März verließen mehrere Polizisten die Botschaft in Wien mit Geschenksäcken. Dies seien keine Verfehlungen, allerdings bleibe ein unerwünschter Eindruck,...
Leggi di più »

Anzeigetafel in Wiener U-Bahn zeigt wichtige BotschaftAnzeigetafel in Wiener U-Bahn zeigt wichtige BotschaftÖffi-Nutzer wurden am Freitag mit einem unüblichen Anzeigespruch in der U-Bahn überrascht. Wiener Linien machte auf den Weltfrauentag aufmerksam.
Leggi di più »

Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerWiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Leggi di più »

„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener Neustadt„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Leggi di più »

„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener Neustadt„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Leggi di più »

„Trümmerhaufen“ mit eindringlicher Botschaft: Kunstwerk vor Stift Wilten sorgt für Aufsehen„Trümmerhaufen“ mit eindringlicher Botschaft: Kunstwerk vor Stift Wilten sorgt für Aufsehen„Stellvertretend für alle Unruheherde“ auf der Welt – und besonders für das Schicksal von Kindern in Kriegsgebieten – steht laut dem Tiroler Künstler Hans Seifert die vieldiskutierte Installation vor dem Stift Wilten. Nun knüpft eine Schau im Inneren des Stifts an diese Botschaften an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:44:50