Reaktion auf Ölpreisdeckel: Russland baut 'Schattenflotte' aus alten Tankern auf
Laut Braemar hat Moskau demnach direkt oder indirekt mehr als 100 Schiffe gekauft. Rystad Energy berichtet von 103 Tankern, die durch Kauf oder Verlegung aus dem Iran oder Venezuela hinzugekommen seien - beide Staaten sind wie Russland mit westlichen Sanktionen belegt.
In Kreisen der Öl-Schifffahrt ist laut "Financial Times" von einer "Schattenflotte" die Rede, mit der nach Beginn des westlichen Ölpreisdeckels unter anderem China und Indien beliefert werden könnten, die aufgrund der zurückgehenden Importe in westliche Staaten mehr russisches Öl kaufen. Die Tanker seien zwischen 12 und 15 Jahre alt und würden sonst wohl in den nächsten Jahren verschrottet werden, heißt es weiter.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umgestürzter Kran in Regensburg wird erst am Montag geborgenAm vergangenen Montag ist ein Kran im Regensburger Stadtteil Königswiesen umgekippt. Nach dem Wochenende wird er geborgen....
Leggi di più »
„Maximale Störung“: Die „Letzte Generation“ will Blockaden in Berlin verstärken – größere Aktion für Montag angekündigtEine Woche lang war es ruhig geworden um die „Letzte Generation“. Nun kündigt die Klimaschutz-Gruppe „Unterbrechungen an allen Ecken und Enden“ an.
Leggi di più »
Ab Montag in Berlin: „Letzte Generation“ kündigt 'stärkeren Widerstand' anDie Klimaaktivisten der 'Letzten Generation' kündigen ab Montag 'an allen Ecken und Enden' Unterbrechungen an, auch in Berlin. Auch an Weihnachten gebe es keine Ruhe.
Leggi di più »
Aktionen der „Letzten Generation“: Ab Montag sitzen sie wiederDie Klimaaktivist*innen kündigen erneute Blockaden ab der kommenden Woche an. Diese würden auch über die Feiertage und 2023 fortgesetzt.
Leggi di più »
Oppositionelle Kolesnikowa soll am Montag das Krankenhaus verlassenDie belarussische Oppositionelle Kolesnikowa soll am Montag das Krankenhaus verlassen. Der Vater der Politikerin teilt mit, sie fühle sich besser. Warum die politische Gefangene auf der Intensivstation behandelt wurde, ist weiter unklar.
Leggi di più »