Der Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates präsentiert Szenarien für den Ausgang des Krieges. Er will das Land aufteilen.
Bei einem für Moskau nach Medwedews Worten „temporär“ annehmbaren Szenario würde die Ukraine im Zuge des Krieges vollständig zwischen EU-Ländern und Russland aufgeteilt, während in Europa eine ukrainische Exil-Regierung gebildet würde.
Andere Varianten als diese drei seien nicht realistisch, behauptete Medwedew. „Das ist allen klar“ – auch wenn es einigen im Westen „unangenehm“ sei, dies zuzugeben, schrieb er. Die Ukraine bezeichnete Medwedew als „sterbenden Staat“, der als Folge eines verlorenen militärischen Konfliktes zerfallen werde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Trigema-Chef Grupp pocht auf Präsenz: „Der, den ich ins Homeoffice schicken könnte, ist unwichtig“Trigema-Chef Wolfgang Grupp gilt als konservativer Unternehmer. Dass seine Angestellten täglich in der Firma erscheinen, ist für ihn selbstverständlich.
Leggi di più »
Verschollener Tengelmann-Chef - Aufhebung der Todeserklärung wird geprüftNeue Hinweise im Fall des verschwundenen Tengelmann-Chefs Karl-Erivan Haub sorgen für Aufsehen. Denn Indizien deuten darauf hin, dass der Milliardär angeblich in Russland gesichtet wurde. Der Fall wird immer rätselhafter. Jetzt wird die Aufhebung der Todeserklärung geprüft.
Leggi di più »
Russland bringt Aufteilung der Ukraine mit EU ins GesprächDer Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates präsentiert Szenarien für den Ausgang des Krieges. Er bevorzugt die Zerschlagung des Landes, bei der die östlichen Gebiete an Russland gehen sollen.
Leggi di più »
Der Kopf der FamilieJoseph Colombo war ein New Yorker Mafiaboss. Sein Sohn tut alles, um sein Andenken zu bewahren. Ein Hausbesuch
Leggi di più »
Wieder Autos auf der Friedrichstraße: So reagiert der Bezirk MitteSchon zweimal wurde die Friedrichstraße in Berlin-Mitte für den motorisierten Verkehr gesperrt. Nun nimmt das Thema eine neue Wendung.
Leggi di più »