Als „Vergeltungsmaßnahme“ für ein EU-Verbot von vier russischen Staatsmedien wurden nun auch 81 Medien aus der EU gesperrt.
Als „Vergeltungsmaßnahme“ für ein EU-Verbot von vier russischen Staatsmedien wurden nun auch 81 Medien aus der EU gesperrt.
Russland hat als Reaktion auf das Ausstrahlungsverbot mehrerer russischer Medien in der Europäischen Union seinerseits 81 europäische Medienunternehmen auf eine Schwarze Liste gesetzt. Die Ausstrahlung der Programme und der Zugang zu den Internetseiten der Medien werde blockiert, teilte das russische Außenministerium am Dienstag auf seiner Homepage mit. Aus Österreich betrifft es densteht auf der Verbotsliste.
Deren Inhalte oder Sendungen seien auf russischem Territorium nicht länger verfügbar, hieß es. Das Moskauer Außenamt warf den Medien vor, „systematisch falsche Informationen“ über den Ukraine-Konflikt zu verbreiten.
Das Außenministerium in Moskau begründete die Sperrung der europäischen Medien einerseits als Reaktion auf die Maßnahme der EU, andererseits mit der angeblichen Verbreitung von Falschmeldungen über Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Sollte die EU die Beschränkungen gegen die russischen Medien aufheben, sei auch Moskau bereit, über eine Aufhebung der Blockade nachzudenken.
Seitens des ORF und der Mediengruppe „Österreich“ lagen vorerst keine Stellungnahmen vor. Russland hatte der ORF-Korrespondentin Maria Knips-Witting Mitte Juni die Akkreditierung entzogen und sie zur Ausreise aufgefordert. Knips-Witting, die seit Jänner 2024 aus Moskau berichtet hatte, befindet sich mittlerweile wieder in Österreich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Russland sperrt Zugang zu 81 EU-Medien - auch zu ORF und 'oe24.at'Der Kreml hat viele westliche Medien bereits sperren lassen, nun trifft die Maßnahme auch den Österreichischen Rundfunk und Oe24.
Leggi di più »
TV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkEin deutliches Auf und Ab beim ORF und bei den Privatsendern. ServusTV liegt nun auch bei den 12- bis 49-Jährigen (ex aequo) an der Spitze der Privatsender.
Leggi di più »
ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“Peter Westenthaler hat für die nächste Sitzung des ORF-Stiftungsrats neun Punkte auf die Tagesordnung gesetzt. Er ortet „Entgleisungen“ und eine „systematische Kampagne gegen die FPÖ“.
Leggi di più »
Aus Vergeltung: Russland verweist ORF-Journalistin des LandesWeil einem Tass-Mitarbeiter in Wien die Akkreditierung entzogen wurde, fordert Russland die Korrespondentin zur Ausreise auf.
Leggi di più »
Russland weist ORF-Korrespondentin ausRussland hat einer österreichischen Journalistin die Akkreditierung entzogen und sie zur Ausreise aufgefordert. Es handle sich um eine Reaktion auf den Entzug der Akkreditierung eines russischen Korrespondenten der Staatsagentur TASS in Österreich, teilte das Moskauer Außenministerium am Montag mit.
Leggi di più »
Russland weist ORF-Korrespondentin ausEs handle sich um eine Reaktion auf den Entzug der Akkreditierung eines russischen Korrespondenten der Staatsagentur TASS in Österreich. Im Gegenzug müsse die ORF-Korrespondentin Maria...
Leggi di più »