Russland und die Wahl Trumps: Sieben Jahre Fake News

Italia Notizia Notizia

Russland und die Wahl Trumps: Sieben Jahre Fake News
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Dass Trump aufgrund russischer Einflussnahme Präsident geworden sei, ist nicht bewiesen. Vielmehr war „Russiagate“ ein Ablenkungsmanöver.

Offenbar doch keine russische Einflussnahme beim Wahlkampf zwischen Trump und Clinton 2016 Foto: Patrick T. Fallon/reuters

Die Twitter-Dokumente beweisen, dass es zwischen FBI und der Demokratischen Partei einerseits und Twitter und den liberalen Nachrichtenmedien auf der anderen enge Absprachen gegeben hat. Vermutlich lief es mit anderen Social-Media-Giganten genauso, um Inhalte zu unterdrücken, die möglicherweise von russischer Seite beeinflusst waren.

Jetzt konnte man in der Washington Post lesen: „Russische Trolle auf Twitter hatten 2016 wenig Einfluss auf die Wähler.“ Der Artikel zitiert eine Studie des New York University Center for Social Media and Politics. Sie konnte „minimale Auswirkungen russischer Einflussnahme auf Twitter im Wahlkampf zwischen Clinton und Trump“ nachweisen.

In diesem Prozess wurde nicht nur die Demokratie untergraben, er hatte auch weitreichende Konsequenzen für die Weltpolitik: Die Geschichten über „heimliche Koordination mit Russland“ haben die Spannungen zwischen den beiden mächtigsten nuklear bewaffneten Nationen der Welt verschärft – und jetzt haben wir den Ukraine-Krieg mit Putin als perfektem Bösewicht, dem wir uns stellen müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Julian Nagelsmann wittert Mbappé-Bluff von PSG: Trainer des FC Bayern glaubt 'nicht, dass er ausfällt'Julian Nagelsmann wittert Mbappé-Bluff von PSG: Trainer des FC Bayern glaubt 'nicht, dass er ausfällt'Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat sich zur Verletzung von PSG-Star Kylian Mbappé geäußert. Der 35-Jährige wittert hinter den Aussagen von Paris einen Bluff.
Leggi di più »

Hertha im Austausch: Präsident Bernstein lädt Mitglieder einHertha im Austausch: Präsident Bernstein lädt Mitglieder einPräsident Kay Bernstein von Fußball-Bundesligist Hertha BSC bietet Vereinsmitgliedern ein neues Format der gegenseitigen Kommunikation. Unter dem Motto „Hertha im Austausch“ können bis zu 400 Mitglieder am kommenden Freitag in der Aufwärmhalle des Olympiastadions (Beginn 18.30 Uhr) dem Präsidenten sowie Geschäftsführer Tom Herrich Fragen rund um den Verein stellen.
Leggi di più »

Dass sowas von sowas kommtDass sowas von sowas kommtEin Spionageballon belastet das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den USA und China. Die Russen attackieren Bachmut so massiv wie kaum eine andere ukrainische Stadt. Und die Deutschen werden immer dicker. Das ist die Lage am Freitagabend.
Leggi di più »

FSV Frankfurt: Präsident Görner über seinen Trainer: Haben Sie Angst, Ihren eigenen Sohn zu feuern?FSV Frankfurt: Präsident Görner über seinen Trainer: Haben Sie Angst, Ihren eigenen Sohn zu feuern?Einmalig im deutschen Profifußball: Michael Görner (62) ist Präsident des FSV Frankfurt, Sohn Tim (27) Trainer des Regionalligisten. Das BILD-Interview.
Leggi di più »

'Man muss sich klar machen, dass es einem selbst auch passieren kann''Man muss sich klar machen, dass es einem selbst auch passieren kann'Immer wieder geraten Erzieherinnen in den Verdacht, Schützlinge in Kindergärten misshandelt zu haben. So wurden jüngst in einer Potsdamer Kita zwei Mitarbeiterinnen vorerst freigestellt. Doch wie können Betreuungseinrichtungen vorbeugend handeln? Von Lisa Steger.
Leggi di più »

Merkels Topdiplomat: Die Kanzlerin wollte das Land so regieren, dass es keine größeren Turbulenzen gibtMerkels Topdiplomat: Die Kanzlerin wollte das Land so regieren, dass es keine größeren Turbulenzen gibtDer Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz hat ein Buch geschrieben, das die Ex-Kanzlerin für ihre Russlandpolitik lobt. Kritik aber übt MSCheusgen an Olaf Scholz. (B+) Merkel
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 17:39:44