In der Ostukraine ist ein Brite bei Gefechten ums Leben gekommen. Vitali Klitschko nimmt Deutschland in die Pflicht. Und: Hackerangriff auf Webseiten des russischen Rundfunks. Der Überblick.
Rüstungsgütern im Wert von 350,1 Millionen Euro
in das von Russland angegriffene Land genehmigt. Das geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sevim Dagdelen hervor, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Vom ersten Kriegstag, dem 24. Februar, bis zum 1. Juni gab die Regierung demnach grünes Licht für die Lieferung von Kriegswaffen für 219,8 Millionen Euro und sonstige Rüstungsgüter wie Helme und Schutzwesten für 85,2 Millionen Euro. Hinzu kommen Waffen und Ausrüstung der
für 45,1 Millionen Euro, die ab dem 1. April in einem vereinfachten Verfahren genehmigt wurden. Hierfür gibt es keine Aufschlüsselung in Kriegswaffen und sonstige Rüstungsgüter., der für die Ukraine kämpfte. Das teilte seine Familie in den sozialen Medien mit. Der Mann habe die britische Armee im März verlassen und sei in die Ukraine gereist, um die Streitkräfte des Landes gegen die russischen Invasoren zu unterstützen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krieg gegen die Ukraine - Europapolitiker Gahler verlangt Abkehr von Appeasement-PolitikDer Europaabgeordnete Gahler hat Bundeskanzler Scholz vorgeworfen, bei der deutschen Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine auf eine Verzögerungstaktik zu setzen.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
Ukraine-Update: Die Entwicklungen aus der NachtDer Frontverlauf in der Ostukraine ändert sich aktuell nicht. Die Ukraine spricht von 10.000 toten Soldaten seit Kriegsbeginn. Hilfe kommt aus dem Pazifik. Der Überblick.
Leggi di più »
Krieg in der Ukraine: Das Privileg, weiterleben zu könnenViele Menschen interessieren sich nicht mehr für die Ereignisse in der Ukraine. Und begreifen nicht, was für eine Freiheit das ist. Eine Kolumne von erizing.
Leggi di più »
Türkei kündigt neue Militäroffensive in Nordsyrien anDie Türkei kündigt in Nordsyrien eine weitere Militäroffensive an. Der russische Krieg in der Ukraine und der Streit um die Nato-Norderweiterung spielen Präsident Erdoğan in die Hände. Von dunjaramadan SZPlus
Leggi di più »