Rüstungsboom – Bomben, Panzer und Probleme

Italia Notizia Notizia

Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

Die Bundesregierung pumpt Milliarden Euro in die Aufrüstung der Bundeswehr aber wer profitiert davon? Die deutsche Rüstungsindustrie oder machen am Ende andere das Geschäft? ZDFinfo zu den eigentlichen Profiteuren der Aufrüstung:

Deutschlands Rüstungsindustrie hat weltweit einen sehr guten Ruf. Viele Waffen werden exportiert, aber gerade als Lieferant für die Bundeswehr gibt es regelmäßig Probleme: lange Lieferzeiten, hohe Kosten und immer wieder technische Pannen.Die Bundeswehr hat Nachholbedarf. Jahrelang wurde an allen Ecken und Kanten gespart.

Der Krieg in der Ukraine hat eine Zeitenwende ausgelöst. Jetzt gibt es wieder Geld. 100 Milliarden Euro hat Bundeskanzler Scholz zusätzlich der Bundeswehr für neues Material versprochen. Doch wer profitiert davon? Kann die deutsche Rüstungsindustrie liefern?Moderne Fregatte der deutschen Marine sind weltweit einsetzbar, aber nur bedingt auf der Ostsee.

Die deutschen Waffenhersteller sind international geschätzt. Doch wie steht es um die Qualität, und wie schnell können die gewünschten Waffen tatsächlich geliefert werden? Nach Einschätzung der IG Metall stehen viele deutsche Rüstungsfirmen da vor einem Problem. Zwar können sie gute Produkte liefern, aber längst nicht in der hohen Stückzahl, wie sie jetzt gefordert werden.

Rüstungsproduktion in Deutschland sei Manufaktur, sagt Jürgen Kerner, Vorstandsmitglied der IG Metall. Bislang sei nach dem Prinzip gearbeitet worden: "Produktion hochfahren, einmotten, runterfahren. Wenn wir jetzt vernünftig produzieren wollen, müssen wir in einen kontinuierlichen Produktionsprozess kommen, um diese hohen Spitzenkosten zu vermeiden", so Kerner.

Schafft es die deutsche Rüstungsindustrie, die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen? Die Dokumentation versucht, die Geschäfte einer Branche zu erhellen, über die bislang nur sehr wenig bekannt ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ZDF /  🏆 57. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie: „EZB subventioniert die Banken“Ob hohe Leitzinsen wie derzeit oder Nullzins: Die Geldpolitik der Notenbank hat Europas Kreditinstituten leicht verdiente Milliarden beschert, kritisiert die Initiative Finanzwende in einer Studie.
Leggi di più »

Die Sicherheitsstrategie der Bundesregierung: nur eine Fingerübung?Was sich schön liest: Die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung berücksichtigt die dramatischen Veränderungen in der Welt. Jedenfalls theoretisch SZPlus
Leggi di più »

Rundfunkbeitrag: 8,5 Milliarden für die Öffentlich-Rechtlichen8,5 Milliarden für die Öffentlich-Rechtlichen: Die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender sind 2022 leicht gestiegen.
Leggi di più »

Deutsche lieben die schlechtesten Geldanlagen - Vermögen sinkt um 400 MilliardenDeutsche lieben die schlechtesten Geldanlagen - Vermögen sinkt um 400 MilliardenDie Dauer-Krisen seit Beginn der Corona-Pandemie haben Deutschlands Geldvermögen 2022 um rund 400 Milliarden Euro sinken lassen. Inflationsbereinigt fällt der Verlust sogar noch höher aus. Das liegt auch daran, dass die meisten Deutschen ihr Geld falsch anlegen.
Leggi di più »

High-Tech-Fabrik und Hunderte neue Arbeitsplätze: Siemens nimmt Milliarden in die HandHigh-Tech-Fabrik und Hunderte neue Arbeitsplätze: Siemens nimmt Milliarden in die HandMünchen - Siemens hat eine neue Investitionsstrategie verkündet - und nimmt dafür Milliarden in die Hand. Auch Europa soll profitieren. Nach Amberg fließt bereits Geld.
Leggi di più »

Neue „Nationale Sicherheitsstrategie“: Konkret nur bei der AufrüstungNeue „Nationale Sicherheitsstrategie“: Konkret nur bei der AufrüstungDie neue Sicherheitsstrategie spannt den großen Bogen bis zur Entwicklungszusammenarbeit. Ausgerechnet dort bleibt sie viel zu vage.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 16:05:11