Wegen des schlechten Zustands des Regensburger Doms hat der Freistaat vor 100 Jahren die erste bayerische Dombauhütte errichtet. Seither hat sich die Arbeit kaum verändert. Nur mit Hammer und Meißel halten 15 Steinmetze das gotische Bauwerk in Stand.
Kunsthandwerk nach genauen Vorgaben
Was daraus am Ende entstehen kann, zeigt eine Skulptur, an der Benjamin Klein vor der Dombauhütte arbeitet. Es ist ein Wasserspeier. Er entspringt nicht der Fantasie des Steinmetzes, sondern folgt historischen Vorgaben. Um die genauen Linien der Skulptur herauszuhauen, braucht es vor allem viel Konzentration. Ein falscher Schlag und die Arbeit von einem halben Jahr ist zunichte. "Man sollte nicht irgendwie versuchen kreativ sein eigenes Ding zu machen.
"Die Dombauhütten leisten hervorragende Arbeit, um das kulturelle Erbe der Dome zu bewahren", so Bernreiter. Das sieht auch die UNESCO so, die seit Ende 2020 diese Arbeit mit dem Titel "Immaterielles Kulturerbe" würdigt.In Regensburg sind die Steinmetze stolz auf ihre Arbeit. Alle Mitarbeiter tragen Kleidung, auf denen der Titel "Regensburger Dombauhütte" aufgestickt ist.
"Wir versuchen natürlich in erster Linie zu erhalten", so Baumüller. "Wir tauschen nur da aus, wo die Steine so geschädigt sind, dass man sie sinnvoll nicht mehr restaurieren kann." Bei so vielen Steinen eine Arbeit, die wohl locker noch 100 Jahre dauern wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stefan Bradl (Sturz): «100 Prozent nicht mein Fehler»Stefan Bradl lag im Rennen in Misano nur 0,7 Sekunden hinter Michele Pirro, der 15. wurde, als er übers Vorderrad wegrutschte. Offenbar brachen Gummistücke aus dem Vorderreifen.
Leggi di più »
Nach 100 Jahren ist Schluss: Traditions-Versandhaus stellt Betrieb in wenigen Monaten einNach 100 Jahren Betrieb kündigte ein Versandhändler zunächst Insolvenz an, doch die Suche nach einem Investor verlief erfolglos. Nun wird der Betrieb eingestellt.
Leggi di più »
Rund 100 Rundballen in Wohlde durch Feuer zerstörtBrände
Leggi di più »
Rund 100 Rundballen in Wohlde durch Feuer zerstörtHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Rund 100 Rundballen in Wohlde durch Feuer zerstörtWohlde (lno) - Rund 100 brennende Rundballen in Wohlde (Kreis Schleswig-Flensburg) haben die Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag stundenlang auf Trab
Leggi di più »
Neuer Nachtclub in Augsburg: In der Fuggerstraße startet das '100 Hz'Wo lange das Strip-Lokal 'Apollo' beheimatet war, hat an diesem Wochenende ein neuer Nachtclub aufgemacht: das '100 Hz'. Das 'Soft Opening' geht am Samstag weiter.
Leggi di più »