RX 580 als Übergangsgrafikkarte oder Ryzen G-CPU?

Italia Notizia Notizia

RX 580 als Übergangsgrafikkarte oder Ryzen G-CPU?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 67%

Beir einem neuen Gaming-PC reicht das Geld nicht mehr für eine zeitgemäße Grafikkarte. Da nicht mehr länger gewartet werden kann/will, gibt es IMO zwei Alternativen: Jetzt eine Ryzen G-CPU kaufen (wäre dann wohl eine Ryzen 7 5700G), die in zwei Monaten wieder verkaufen, auf möglichst wenig...

Beir einem neuen Gaming-PC reicht das Geld nicht mehr für eine zeitgemäße Grafikkarte. Da nicht mehr länger gewartet werden kann/will, gibt es IMO zwei Alternativen: Jetzt eine Ryzen G-CPU kaufen , die in zwei Monaten wieder verkaufen, auf möglichst wenig Wertverlust hoffen, dann eine Ryzen 7 5800X plus Grafikkarte kaufen. Oder jetzt gleich die Ryzen 7 5800X verbauen plus eine RX 580 8 GB, die in den örtlichen Kleinanzeigen für schmale 60 € zu haben wäre.

Ich würde ja zu Letzterem tendieren, weil man 1. nicht mehr an der CPU rumfummeln und sie verkaufen/kaufen müsste, 2. die RX 580 in der Übergangszeit wahrscheinlich immer noch mehr Gaming-Leistung als die Vega-APU hätte, 3. man die RX 580 nach der Übergangzeit wahrscheinlich ohne jeden Verlust weiterverkaufen könnte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Upgrade CPU (ryzen 7 2700x) / RammUpgrade CPU (ryzen 7 2700x) / RammHallo zusammen, spiele mit dem Gedanken bevor ich wieder in ein neues System investiere evtl. noch was aus dem Alten rauszuholen. Gekauft hatte ich es 10.07.2018 und hat jetzt schon wieder Jahre auf dem Buckel. Ich dachte an erster Linie an den Speicher mit 16GB in der heutigen zeit evtl. zu...
Leggi di più »

- Vergleich Ryzen 5800X3D vs Ryzen 1700 auf X370 Plattform mit Benchmarks- Vergleich Ryzen 5800X3D vs Ryzen 1700 auf X370 Plattform mit BenchmarksGruß an die CB Community! Dank euch und insbesondere Ned Flanders und seinem wegweisendem Artikel über Möglichkeiten alte Mainboards auch für die Ryzen 5000er Generation fit zu machen: https://www.computerbase.de/forum/threads/zen3-auf-b350-x370-was-geht-was-nicht.2055541/ kann ich nun ein...
Leggi di più »

Grafikkarte ausbauen nicht möglichGrafikkarte ausbauen nicht möglich1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware: (Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert) Prozessor (CPU): Ryzen 7 7800X3D Mainboard: X670E Steel Legend Grafikkarte: Palit RTX 4090 CPU Lüfter: Noctua NH-D15...
Leggi di più »

Einsteiger-Notebook um 400 € mit AMD-CPU und Linux-kompatibelEinsteiger-Notebook um 400 € mit AMD-CPU und Linux-kompatibel1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz? Privat 1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein? Nutzung stationär (indoor), klassisches Notebook 1.2. Wenn...
Leggi di più »

Intels nächste CPU-Generation hat offenbar einen Release-TerminIntels nächste CPU-Generation hat offenbar einen Release-TerminIm Oktober sollen neue Desktop-Prozessoren von Intel erscheinen. Wann genau, das verrät schon jetzt ein neuer Leak.
Leggi di più »

CPU bei über 90° nur beim DownloadenCPU bei über 90° nur beim Downloaden1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware: Prozessor (CPU): Intel(R) Core(TM) i7-13700F Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Mainboard: / Netzteil: / Gehäuse: / Grafikkarte: GTX 3070 HDD / SSD: 1TB Acer Predator Orion 3000 po3-650 2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem...
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 10:38:05