Ryanair will außerhalb von Deutschland wachsen | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

Ryanair will außerhalb von Deutschland wachsen | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 59%

.Ryanair sucht in Frankreich und Schweden neue Crews. An deutschen Flughäfen will die Fluggesellschaft zurzeit keine weiteren Maschinen stationieren – und kritisiert die hohen Gebühren und den mangelnden Wettbewerb.

Ryanair sucht in Frankreich und Schweden neue Crews. An deutschen Flughäfen will die Fluggesellschaft zurzeit keine weiteren Maschinen stationieren – und kritisiert die hohen Gebühren und den mangelnden Wettbewerb.Boarding bei Ryanair am Paris-Beauvais Airport: In Frankreich will die Fluggesellschaft das Angebot weiter ausbauen.Europas größte Direktfluggesellschaft Ryanair will ihr künftiges Wachstum vor allem außerhalb Deutschlands organisieren.

Ledeboer kritisierte die deutsche Luftverkehrsabgabe ebenso wie die hiesigen Gebühren für Luftsicherheit und Passagierkontrollen. Auch die Betriebskosten an den deutschen Flughäfen seien vergleichsweise hoch. In der Folge hätten sich Ryanair und weitere Low-Cost-Airlines vom deutschen Markt abgewandt. Auch spiele die starke Marktposition der Lufthansa eine Rolle. Statt einstmals 52 Maschinen haben die Iren hierzulande nur noch 29 Boeings an sieben Standorten stationiert.

Im laufenden Geschäftsjahr 2023/24 will der europäische Passagier-Primus in Deutschland rund 16 Millionen Gäste begrüßen nach 14,3 Millionen im vorherigen Jahr. Vor der Corona-Krise hatten bis zu 21 Millionen Menschen in Deutschland jährlich die Angebote der Iren genutzt. 2022/23 hatte Ryanair insgesamt allerdings so viele Passagiere befördert wie noch nie und einen neuen Rekordgewinn nur um Haaresbreite verfehlt.Der deutsche Luftverkehrsmarkt werde auch mittelfristig hinter der europäischen Entwicklung zurückbleiben, meinte Ledeboer. “Wenn es schon im laufenden Jahr, in dem sehr viele Menschen reisen wollen, mit der Aufholjagd nicht klappt, werden die Probleme länger anhalten.

Ryanair will auch in den kommenden Jahren stark wachsen und die Passagierzahl von geplanten 185 Millionen im laufenden Geschäftsjahr auf 225 Millionen im Jahr 2026 steigern. Daraus ergäben sich im unterdurchschnittlichen Maß auch Wachstumschancen für deutsche Flughäfen. “Potenzial sehen wir beispielsweise in Nürnberg, Düsseldorf-Weeze oder am Hahn in Rheinland-Pfalz”, sagte Ledeboer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für MedizinerLeitartikel: Fehlgeleitete Digitalisierung. Krankenkasse|n sollen Versicherte bei „konkreter Gesundheitsgefährdung“ informieren – etwa Krebsrisiken oder Ähnlichem. Dahinter steckt ein Machbarkeitswahn – mit womöglich gefährlichen Nebenwirkungen. GDNG
Leggi di più »

Fußball, Frauen-WM: Deutschland zwischen 'Alarmglocken' und GelassenheitFußball, Frauen-WM: Deutschland zwischen 'Alarmglocken' und GelassenheitDie deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihre Generalprobe für die WM verpatzt. Im Team kommt noch keine Panik auf. Dass sie außerhalb der Mannschaft aufkommen könnte, sei aber verständlich. Fußball DFBFrauen AlexandraPopp
Leggi di più »

Depeche Mode: Keiner ist in Deutschland derzeit erfolgreicherDepeche Mode: Keiner ist in Deutschland derzeit erfolgreicherDas bislang erfolgreichste Musikalbum 2023 in Deutschland kommt von einer Band, die seit 43 Jahren aktiv ist. Keine andere internationale Gruppe hatte mehr Nummer-eins-Alben in den deutschen Charts als Depeche Mode. Woran liegt der anhaltende Erfolg? Depeche Mode im Charts-Olymp: Die britische Synthie-Pop-Band hat das in Deutschland im bisherigen Halbjahr erfolgreichste Album herausgebracht. Das teilte […]
Leggi di più »

MotoGP in Deutschland: Wechsel ins Pay-TV eine Gefahr für Sachsenring-GP?MotoGP in Deutschland: Wechsel ins Pay-TV eine Gefahr für Sachsenring-GP?Sachsenring-Promoter ADAC möchte den MotoGP-Verantwortlichen dabei helfen, einen passenden Nachfolger für ServusTV in Deutschland zu finden
Leggi di più »

(S+) Polen: Wie das schlechte Verhältnis zu Deutschland Europas Ukraine-Politik schädigen könnte(S+) Polen: Wie das schlechte Verhältnis zu Deutschland Europas Ukraine-Politik schädigen könnteNord Stream, gemeinsame Panzer-Werkstatt, Reparationszahlungen: Es gibt viele Streitthemen zwischen der Ampel in Berlin und der nationalkonservativen Regierung in Warschau. Leidtragende könnte die Ukraine werden.
Leggi di più »

Wie China in Deutschland illegal Dissidenten jagtWie China in Deutschland illegal Dissidenten jagtWeltweit, auch in Deutschland, betreibt China illegale Polizeistationen. Offiziell können Chinesen dort ihre Pässe verlängern oder einen Führerschein beantragen. Inoffiziell werden von dort aus chinesische Dissidenten überwacht, verfolgt und nach China zurückgeschickt. Eigentlich sollten sie längst geschlossen sein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 20:43:57