(S+) Boris Palmer zur Verpackungsteuer: »Wir setzen auf den Trieb des Menschen, Steuern zu sparen«

Italia Notizia Notizia

(S+) Boris Palmer zur Verpackungsteuer: »Wir setzen auf den Trieb des Menschen, Steuern zu sparen«
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Tübingen hat die Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen gewagt. Ein McDonald’s-Restaurant zog dagegen vor Gericht – und verlor. Für Oberbürgermeister Palmer ist es ein Triumph nach dem Parteiaustritt. (S+)

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Cannabis am Steuer: Was gilt nach der Legalisierung im Straßenverkehr?Cannabis am Steuer: Was gilt nach der Legalisierung im Straßenverkehr?Das Thema Cannabis im Straßenverkehr rückt durch die geplante Legalisierung der Droge erneut in den Fokus. Rechtsanwalt Peter Homberg beantwortet die wichtigsten Fragen, die jeder Autofahrer kennen sollte.
Leggi di più »

Müll in Berlin: Berlins Finanzsenator sieht Verpackungssteuer skeptischMüll in Berlin: Berlins Finanzsenator sieht Verpackungssteuer skeptischFührt auch Berlin eine Verpackungssteuer so wie in Tübingen ein? Wer dafür ist – und wer dagegen.
Leggi di più »

Einigung bei Kindergrundsicherung für möglichEinigung bei Kindergrundsicherung für möglichBundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hofft auf einen baldigen Durchbruch im Streit um die Einführung einer Kindergrundsicherung. „Bundesfamilienministerin Paus ist optimistisch, dass noch vor der parlamentarischen Sommerpause eine Einigung gelingen könnte“, sagte eine Ministeriumssprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Das Ministerium habe die Eckpunkte für die geplante Kindergrundsicherung schon im Januar 2023 vorgelegt.
Leggi di più »

Stationäre Grenzkontrollen: Polizeigewerkschaft skeptischStationäre Grenzkontrollen: Polizeigewerkschaft skeptischDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) für Bundespolizei und Zoll beurteilt die mögliche Einführung stationärer Grenzkontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien skeptisch. „Stationäre Grenzkontrollen würden uns bei einem Asylantrag erstmal gar nicht helfen“, sagte der Vorsitzende Andreas Roßkopf am Donnerstag dem Inforadio des RBB. Jeder, der an der Grenze einen Asylantrag stelle, müsse an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge weitergeleitet werden, das den Antrag prüfe. „Dann erst können wir letztendlich zurückweisen.“
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:23:53