Chinesische Elektrofahrzeuge drängen nach Deutschland und schließen die Lücken, die BMW, Mercedes oder VW lassen. Vor allem mit einem Argument überzeugen sie zukünftige Käufer. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Washington weist Bericht über chinesische Abhörstation in Kuba zurückDer Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats hat Berichte über eine geplante chinesische Spionageanlage auf Kuba als »nicht akkurat« bezeichnet. Die chinesische Botschaft in den USA will die Meldung nicht kommentieren.
Leggi di più »
Kuba negiert Bericht über chinesische AbhörbasisBerichten zufolge planen Kuba und China den Bau einer Abhörstation in dem karibischen Inselstaat. Nachdem die US-Regierung die Vermutungen bereits zurückgewiesen hat, wirft auch Kuba mit Verleumdungsvorwürfen um sich und verneint 'jegliche ausländische Militärpräsenz' im Land.
Leggi di più »
Messi für Freundschaftsspiel in Peking eingetroffenChinesische Fußball-Fans haben Lionel Messi in Peking einen begeisterten Empfang bereitet.
Leggi di più »
Deutschland will 31 Mikrochip-Projekte fördern - Firma mit Chinaverbindung doch nicht dabeiDie EU will Milliarden Euro in die Halbleiterentwicklung stecken, auch in Deutschland. Das Wirtschaftsministerium hat ein Projekt mit chinesischen Eigentümern aber offenbar wieder von der Liste gestrichen.
Leggi di più »
Härteres Asylrecht in Deutschland und der EU: Das sind die PläneDurchbruch im Streit um ein neues Asylrecht in Deutschland und Europa: Was die Einigung der Innenminister für Flüchtlinge bedeutet, wie es jetzt weitergeht
Leggi di più »
Personalie: CBRE IM erweitert die Geschäftsführung in DeutschlandDas Unternehmen nimmt Sebastian Ehrhardt in die Deutschland-Geschäftsführung auf. Der 40-Jährige ist schon seit sieben Jahren bei CBRE IM tätig.
Leggi di più »