(S+) Credit Suisse: Das Ende der »Zürich-Mafia«

Italia Notizia Notizia

(S+) Credit Suisse: Das Ende der »Zürich-Mafia«
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Wer ist schuld am Ende der Credit Suisse? Die Führung macht dunkle Mächte verantwortlich, tatsächlich hat wohl eine Riege überschätzter Manager die Schweizer Großbank zugrunde gerichtet. Ein Lehrstück menschlichen Versagens.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Credit Suisse-Aktie vorbörslich tief im Minus: UBS übernimmt Credit Suisse - SNB liefert LiquiditätshilfenCredit Suisse-Aktie vorbörslich tief im Minus: UBS übernimmt Credit Suisse - SNB liefert LiquiditätshilfenDie Zukunft der Credit Suisse ist entschieden.
Leggi di più »

Ende der Bank Credit Suisse: Verkommener BankensektorEnde der Bank Credit Suisse: Verkommener BankensektorEine neue Finanzkrise droht wohl nicht. Dennoch zeigt der Fall der Credit Suisse ein Grundsatzproblem: die grenzenlose Gier der Bankmanager.
Leggi di più »

Wer die Milliarden-Rechnung für die Credit-Suisse-Rettung zahlen mussWer die Milliarden-Rechnung für die Credit-Suisse-Rettung zahlen mussDie Rettung der Schweizer Großbank Credit Suisse kostet Milliarden. Die Summen, die Gläubiger und Investoren schultern sollen, sorgen für Streit. Wie hoch die Rechnung für den Steuerzahler am Ende ausfällt, ist noch nicht absehbar.
Leggi di più »

Nikkei, Topix & Co.: Asien-Märkte trotz Credit-Suisse-Rettung mit VerlustenNikkei, Topix & Co.: Asien-Märkte trotz Credit-Suisse-Rettung mit VerlustenDie Börsen in Japan und China notieren nach dem Schweizer Bankendeal im Minus. Anleger schauen nun wieder auf die US-Banken.
Leggi di più »

Credit Suisse: Asiatische Börsen starten im MinusDie asiatischen Börsen sind nach der Credit Suisse-Übernahme im Minus gestartet, der große Absturz ist allerdings ausgeblieben. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:31:08