Nicht nur beim Elterngeld soll gekürzt werden. Auch der Bildungsetat wird stark reduziert, betroffen ist vor allem das Bafög. Fachleute sprechen von »Offenbarungseid« und »Implosion«. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Einkommensgrenze von 150.000 Euro: Wen die Kürzungen beim Elterngeld treffen - und wen nichtSind 150.000 Euro nun viel oder wenig? Um die Einkommensgrenze beim Elterngeld wird heftig gestritten. Exklusive Daten zeigen, wen die Pläne treffen würden – und wen nicht.
Leggi di più »
Das Elterngeld muss reformiert werden – nicht gekürztFamilien, die mehr als 150.000 Euro im Jahr verdienen, sollen kein Elterngeld mehr bekommen. Mit diesem Schritt sendet der Staat genau das falsche Signal an Mütter und Väter, schreibt hellerbeschnitt in ihrem Kommentar.
Leggi di più »
(S+) Einkommensgrenze von 150.000 Euro: Wen die Kürzungen beim Elterngeld treffen - und wen nichtSind 150.000 Euro nun viel oder wenig? Über die Einkommensgrenze beim Elterngeld wird heftig gestritten. Exklusive Daten zeigen, wen die Pläne treffen würden – und wen nicht. (S+)
Leggi di più »
Die Zerschlagung der Deutschen Bahn macht sie auch nicht pünktlicher - idowaDie Bahn zerschlagen - das klingt hart. Aber die drastische Wortwahl ist angemessen, denn sie zeigt wenigstens, wie ernst die Lage ist, kommentiert unser Autor.
Leggi di più »
Elterngeld: Familienministerin bestätigt geplante EinsparungenFamilienministerin Paus hat Abstriche beim Elterngeld bestätigt. Die Bezugsgrenze wird auf 150.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen gesenkt. Bereits am Montag hatte Ministerpräsident Söder Kürzungen beim bayerischen Familiengeld angekündigt.
Leggi di più »
Christian Lindner und Lisa Paus streiten über Einschnitte beim ElterngeldFamilienministerin Lisa Paus halbiert die Einkommensgrenze beim Elterngeld, um die Sparvorgaben von Christian Lindner zu erfüllen – und warnt gleichzeitig vor negativen Konsequenzen. Jetzt hat der Finanzminister reagiert.
Leggi di più »