Die Union hat 16 Jahre verpennt, die Wärmewende anzuschieben. Nun teilt sie gegen das Gesetz aus, das ihr Nichtstun heilen soll. So geht fahrlässige Politik.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Union gegen Wärmewende: CDU kämpft gegen HeizungshammerDie CDU sammelt Unterschriften gegen die Heizungspläne der Ampelkoalition. Man brauche „eine Wärmewende ohne soziale Kälte“, sagt der CDU-Generalsekretär.
Leggi di più »
„Wärmewende in Deutschland schleppend“: Was die Dänen besser können als wir DeutschenWie schreitet die Wärmewende in Deutschland voran? Sind wir auf Wärmepumpen und Fernwärme vorbereitet? Können wir mit anderen Ländern mithalten? Ein Vergleich mit Dänemark zeigt: kaum. Woran liegt das? Wärmepumpe Heizgesetz Habeck
Leggi di più »
Die Frau, die Trump erfolgreich verklagte: Wer ist die Autorin E. Jean Carroll?Die heute 79-Jährige EJeanCarroll warf DonaldTrump vor, sie einst in einer Kaufhaus-Umkleidekabine vergewaltigt zu haben. Ihre Klage vor Gericht hatte teilweise Erfolg. USA torsten_harmsen
Leggi di più »
Strahlung dauerte mehr als drei Jahre: Astronomen beobachten die bisher größte Explosion im KosmosEin Schwarzes Loch verschlingt eine große Molekülwolke. Acht Milliarden Jahre später registrieren Astronomen auf der Erde das Ereignis. Und können einen Rekord vermelden.
Leggi di più »
(S+) Die Ibiza-Republik: Österreich vier Jahre nach dem Strache-SkandalVier Jahre nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos gibt es rund 50 Beschuldigte, darunter Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Die rechtspopulistische FPÖ ist derweil in Umfragen wieder stärkste Partei. Hat das Land nichts gelernt?
Leggi di più »
Wie die Union Robert Habecks Heizungsgesetz stoppen willMit einer Online-Kampagne will die Union Robert Habecks Heizungsgesetz stoppen. Details dazu hat CDU-Generalsekretär Czaja nun vorgestellt.
Leggi di più »