(S+) Organspende-Kampagne: »Mein Tattoo bedeutet, Leben zu retten«

Italia Notizia Notizia

(S+) Organspende-Kampagne: »Mein Tattoo bedeutet, Leben zu retten«
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Viele Menschen sterben, weil sie vergeblich auf eine Organspende warten. Anna Barbara Sum, 39, vom Verein »Junge Helden« möchte das ändern – mit einer bestechenden Idee. (S+)

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eine Organspende hat uns ein neues Leben geschenktEine Organspende hat uns ein neues Leben geschenktIn der Hauptstadt warten wieder mehr Menschen auf ein Spenderorgan: Anfang dieses Jahres standen laut Techniker Krankenkasse 438 Berliner auf der Liste (davon 13 Kinder und Jugendliche), vor einem Jahr waren es noch 406.
Leggi di più »

Ein Drittel Neukunden aus der Ukraine: Immer mehr Menschen in Berlin gehen zur TafelEin Drittel Neukunden aus der Ukraine: Immer mehr Menschen in Berlin gehen zur TafelSeit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine hat sich die Anzahl der Tafel-Kunden fast verdoppelt. Besuch in der jüngsten Ausgabestelle in Charlottenburg.
Leggi di più »

Leiter übers Kieler Frequenz-Festival: „Die Menschen kommen ganz zufällig“Leiter übers Kieler Frequenz-Festival: „Die Menschen kommen ganz zufällig“Eine Woche lang verknüpft das Frequenz-Festival in Kiel Neue Musik, Performances und Audiovisuelles. Sharif El Razzaz über Kunst und Zugänglichkeit.
Leggi di più »

'Let's Dance': Enttäuschung für Anna Ermakova – Zuschauer sauer auf RTL'Let's Dance': Enttäuschung für Anna Ermakova – Zuschauer sauer auf RTLZu Beginn des Viertelfinals von LetsDance tut sich Anna Ermakova ausnahmsweise schwer.
Leggi di più »

ZdK-Vollversammlung: Viele Themen - wenig BewegungZdK-Vollversammlung: Viele Themen - wenig BewegungDie Vollversammlung ist das höchste Organ des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Zweimal im Jahr tagt sie - jetzt ist es wieder so weit. Rund 160 Vertreter treffen sich für zwei Tage in München. Von Bettina Weiz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 14:13:45