(S+) Österreich: Ein Jahr nach Sebastian Kurz' Rücktritt - Podcast

Italia Notizia Notizia

(S+) Österreich: Ein Jahr nach Sebastian Kurz' Rücktritt - Podcast
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Vor einem Jahr hat sich Sebastian Kurz aus der Politik zurückgezogen. Was bei den Korruptionsermittlungen der Staatsanwaltschaft in Wien seitdem herausgekommen ist, wirft kein gutes Licht auf die politische Kultur in Österreich. Schafft das Land einen…

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

»Ich freue mich persönlich auf den Tag, auch wenn es Jahre dauern kann, wo ich bei Gericht auch beweisen kann, dass die Vorwürfe gegen meine Person schlicht und ergreifend falsch sind«. Das hat Sebastian Kurz am 02. Dezember 2021 bei seinem Rückzug aus der Politik. Als Bundeskanzler Österreichs war er da bereits zurückgetreten.

Seitdem laufen die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen in der Korruptionsaffäre um Kurz und Vertraute weiter. Was sie bislang ans Licht gebracht haben und warum das umfassende Geständnis von Thomas Schmid zuletzt für Aufregung und Schlagzeilen gesorgt hat, analysiert SPIEGEL-Autor Oliver das Gupta in der neuen Episode vonFest steht schon so viel: Für die Kanzlerpartei ÖVP wird die Affäre zur Zerreißprobe.

Hören Sie diese Folge mit unserem Audioplayer am Anfang des Artikels. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Inzidenzen und Regeln: Corona heute und vor einem JahrInzidenzen und Regeln: Corona heute und vor einem JahrWellenbrecher und Impfpflicht waren die Corona-Themen vor einem Jahr. Jetzt geht es darum, alle Maßnahmen abzuschaffen. Ein Vergleich.
Leggi di più »

Motocorsa Ducati im dritten Jahr bestes KundenteamMotocorsa Ducati im dritten Jahr bestes KundenteamMotocorsa ist ein junges Team in der seriennahen Weltmeisterschaft und es steigerte sich stetig. Beim Saisonfinale auf Phillip Island rundete die Truppe um Axel Bassani den Ducati-Triumph in der Superbike-WM 2022 ab.
Leggi di più »

„Anzeige ist raus“: Im Berliner Friedrichstraßen-Streit gibt’s kein Pardon für Sebastian Czaja„Anzeige ist raus“: Im Berliner Friedrichstraßen-Streit gibt’s kein Pardon für Sebastian CzajaCzaja packt an: Mit eigenen Händen hob Berlins FDP-Fraktionschef in der Nacht die Sperrung der Berliner Friedrichstraße auf – für ein Wahlkampfvideo. Dumm nur, dass im Hintergrund bereits ein Taxi durchs Bild fuhr.
Leggi di più »

Silvester am Brandenburger Tor in diesem Jahr ohne FeuerwerkSilvester am Brandenburger Tor in diesem Jahr ohne Feuerwerk
Leggi di più »

Partnerschaftsgewalt im Vergleich zum ersten Corona-Jahr laut BKA leicht zurückgegangenPartnerschaftsgewalt im Vergleich zum ersten Corona-Jahr laut BKA leicht zurückgegangen143.604 Menschen wurden laut BKA-Statistik 2021 von ihrem Partner oder Ex-Partner angegriffen – das Dunkelfeld wird auf deutlich höher geschätzt. Die meisten Täter sind Männer, die Zahl der Täterinnen stieg leicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:22:05