Er kletterte über einen Zaun, manipulierte seine Zellentür – und brachte Justizbeamte mit einer wohl selbst gebauten Schusswaffe in seine Gewalt. Wie gelang dem Rechtsterroristen von Halle die Geiselnahme im Gefängnis? (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sachsen-Anhalt: Halle-Attentäter nimmt Bedienstete als Geiseln im Gefängnis in BurgEr verübte einen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle und brachte zwei Menschen um. Der Halle-Attentäter wurde vor zwei Jahren zur Höchststrafe verurteilt. Im Gefängnis hat er nun Geiseln genommen.
Leggi di più »
Halle-Attentäter nimmt Geiseln im Gefängnis – Täter überwältigtDer Rechtsextreme Stephan B. tötete bei einem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle zwei Menschen. Er bekam Höchststrafe. Im Gefängnis bei Magdeburg hat er jetzt Geiseln genommen, wurde aber überwältigt.
Leggi di più »
Halle-Attentäter Stephan Balliet ist Geiselnehmer im Burger GefängnisDer Geiselnehmer im Gefängnis Burg nahe Magdeburg war der rechtsextreme Halle-Attentäter Stephan Balliet. Der 30-Jährige wurde am Montagabend nach weniger als einer Stunde überwältigt.
Leggi di più »
Nach Anschlag auf Synagoge: Halle-Attentäter nimmt Geiseln im Gefängnis in BurgEr verübte einen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle und brachte zwei Menschen um. Der Halle-Attentäter wurde vor zwei Jahren zur Höchststrafe verurteilt. Im Gefängnis hat er nun Geiseln genommen.
Leggi di più »