(S+) SPD-Fraktion fordert Stärkung der deutschen Raumfahrt

Italia Notizia Notizia

(S+) SPD-Fraktion fordert Stärkung der deutschen Raumfahrt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Deutschland soll sich stärker im Weltraum engagieren: Das wünscht sich die SPD-Fraktion nach SPIEGEL-Informationen. Sie fordert Trägerraketen, eine Startplattform in der Nordsee – und eine Stelle für Raumfahrt im Kanzleramt.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach einem Jahr SPD-Regierung: AfD-Fraktionschef Dörr gibt neuer SPD-Landesregierung die Note „schwach ausreichend“Nach einem Jahr SPD-Regierung: AfD-Fraktionschef Dörr gibt neuer SPD-Landesregierung die Note „schwach ausreichend“Seit einem Jahr wird das Saarland von der SPD regiert. Welche Bilanz die AfD-Fraktion und die Saar-FDP ziehen.
Leggi di più »

Weltraum: SPD will Deutschland zum Raketen-Startplatz machenWeltraum: SPD will Deutschland zum Raketen-Startplatz machenPrivate Unternehmen erobern zunehmend den Markt der Raumfahrt. Deutschland müsse einen staatlichen Rahmen setzen, fordert die SPD – vor allem bei der Infrastruktur.
Leggi di più »

Raumfahrt: Stille Weltraummacht: Wie eine japanische Firma auf dem Mond Geschichte schreiben willRaumfahrt: Stille Weltraummacht: Wie eine japanische Firma auf dem Mond Geschichte schreiben willIspace soll diese Woche als erstes Privatunternehmen auf dem Mond landen – mit einer deutschen Sonde. Japan könnte künftig beim milliardenschweren Wettlauf ums All eine entscheidende Rolle spielen.
Leggi di più »

Hamburger Grünen-Politikerin Block stimmt gegen Fraktion und verliert alle FraktionsämterHamburger Grünen-Politikerin Block stimmt gegen Fraktion und verliert alle FraktionsämterDie Hamburger Grünen-Politikerin Miriam Block wurde von allen Fraktionsämtern entbunden, nachdem sie gegen die Fraktionsdisziplin verstoßen hat. Bei einer Abstimmung zu einem Untersuchungsausschuss, der sich mit einem NSU-Mord befasst, war die Politikerin von der Parteilinie abgewichen.
Leggi di più »

Saleh: „Und jetzt geht es an die Arbeit“Saleh: „Und jetzt geht es an die Arbeit“Berlins SPD-Fraktions- und Landesvorsitzender Raed Saleh hat seine Partei aufgefordert, nach vorn zu schauen. „Die SPD, das ist die Partei, die im richtigen Augenblick sagt: Okay, jetzt geht es an die Arbeit. Und es geht jetzt an die Arbeit“, sagte er am Sonntag in der Berliner SPD-Parteizentrale, nachdem das Ergebnis des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag bekanntgegeben worden war. Eine knappe Mehrheit stimmte für das schwarze-rote Regierungsbündnis.
Leggi di più »

SPD-Mitgliedervotum: 54,3 Prozent für große Koalition in BerlinBeim SPD-Mitgliedervotum stimmen 54,3 Prozent für eine große Koalition in Berlin. Der Christdemokrat Kai Wegner kann jetzt Regierender Bürgermeister werden
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 12:56:41