Die Bundesregierung will erstmals den Einsatz von V-Leuten in Strafverfahren gesetzlich regeln. SPIEGEL-Enthüllungen über den Spitzel im Umfeld des Breitscheidplatz-Attentäters hatten gravierende Missstände aufgezeigt. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gegen alle Risiken: So will die Bundesregierung die kritische Infrastruktur besser schützenEin erster Gesetzentwurf zum Schutz der Kritischen Infrastruktur in Deutschland steht. Doch reicht der, um sich gegen die Folgen von Pandemien, Krieg und Cyberattacken zu wappnen?
Leggi di più »
Die Bundesregierung plant eine Reform der privaten AltersvorsorgeKünftig soll es neue Möglichkeiten geben, privat und staatlich gefördert fürs Alter vorzusorgen. Eine Expertengruppe legte Vorschläge für eine Reform der privaten Altersvorsorge vor. Auch die Riester-Rente kommt unter die Lupe. Von H.-J. Vieweger.
Leggi di più »
Nintendo: Sommer-Spiel mit 100 Leuten vor dem Fernseher | W&VHeute in der Tech-Kolumne von W&V: Apples spektakuläre Kamera-Pläne, bei Tinder sind zwei Drittel keine Singles, KI baut ganze Internet-Websites
Leggi di più »
Russland nach Prigoschins Putsch: „Die neun Monate, die Hitler hatte, wird Putin nicht bekommen“Nach dem Aufstand der Wagner-Söldner ist Putin im Militär angezählt, glaubt der russische Historiker Subow. Ob sich der Präsident noch lange halten kann? „Die neun Monate, die Hitler hatte, wird Putin nicht bekommen“, sagt er.
Leggi di più »
Prüfung von neuen Sicherheitsmaßnahmen für BäderDie Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp will die vom Senat angekündigten neuen Sicherheitsvorkehrungen für Freibäder kritisch unter die Lupe nehmen. Sie werde sowohl die seit dem Wochenende praktizierte Ausweispflicht als auch die geplante Videoüberwachung an den Eingängen von Columbia- und Prinzenbad „datenschutzrechtlich prüfen“, sagte Kamp am Montag der Deutschen Presse-Agentur, nachdem sie sich gegenüber dem Portal netzpolitik.org zuvor ähnlich geäußert hatte. Die Überprüfung betreffe unter anderem den konkreten Zweck und die Eignung der Maßnahme sowie die Art der Datenverarbeitung.
Leggi di più »