Rund 300.000 Russen wurden bisher offiziell für den Ukrainekrieg eingezogen. In Deutschland werde ich oft gefragt, warum sich kaum einer dagegen wehre: In Sankt Petersburg traf ich einen jungen Mann, der es wagte.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neues Team & Talent aus Spanien in SSP-WM 300Die Teilnehmerliste der Supersport-300-WM 2023 wird von einem vielversprechenden Neuzugang ergänzt. Pepe Osuna und sein Kawasaki-Team Deza-Box77 haben in diesem Jahr die spanische Serie gewonnen.
Leggi di più »
BND: Wurde der enttarnte deutsche Doppel-Agent von den Russen erpresst?Im Spionage-Krimi beim Bundesnachrichtendienst (BND) in Berlin werden weitere brisante Details bekannt.
Leggi di più »
Kriegstaktik: Der etwas andere Schwarm: Die Ukrainer überraschen die Russen jetzt auch mit „Schattendrohnen“Neue taktische Kniffe erhöhen die Unberechenbarkeit der ukrainischen Drohnenflotte. Ein Experte erklärt, warum Russland dies zu schaffen macht.
Leggi di più »
London: Russen können Minenfelder nicht überwachenGanze Regionen in der Ukraine sind mit russischen Minen verseucht - Selenskyj spricht von 'Minen-Terror'. An der Front konzentriert sich Moskau laut britischer Geheimdienste schon seit geraumer Zeit darauf, Minenfelder zur Verteidigung anzulegen. Demnach sind diese aber wohl wenig wirkungsvoll.
Leggi di più »
Rohingya: Tod von rund 180 Geflüchteten befürchtetSeit Wochen schon treibt ein Boot mit Rohingya-Geflüchteten im Indischen Ozean. Angehörige befürchten, dass sie bereits tot sind. Das Uno-Flüchtlingswerk fordert die Länder der Region zu Rettungsaktionen auf.
Leggi di più »