Rekord im Guinness-Buch: Saatgut von mehr als 40.000 Arten konserviert
"Wissenschaftler von Kew schätzen, dass zwei Fünftel aller Pflanzen in der freien Natur vom Aussterben bedroht sind", sagte Kate Hardwick, Koordinatorin für Conservation Partnership bei der Millennium Seed Bank laut der Mitteilung. Das zeige, wie groß die Krise der Biodiversität sei, die vor allem durch den Wegfall von Lebensräumen und durch den Klimawandel ausgelöst werde.
Die Millennium Seed Bank wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet, um das Verschwinden bedrohter Pflanzenarten zu verhindern. Aufbewahrt werden die Samen in getrocknetem Zustand mit nur drei bis sechs Prozent ihres Feuchtigkeitsgehalts bei einer Temperatur von minus 20 Grad Celsius. Auf Jahrhunderte haltbar gemacht, werden sie alle zehn Jahre aufgetaut, um ihre Fähigkeit zum Austreiben zu testen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Renaturierung in Landau: Diese Arten fühlen sich jetzt wohl in und an der Isar - idowa'Das Zauberwort lautet Dynamik', sagt Franz Meindl. Ausgestattet mit Fernglas, weißer Baseballmütze und Daunenjacke hat sich der Naturschutzwächter an einem kühlen, aber sonnigen Märztag auf den Weg an die Isar gemacht. Er verschafft sich einen Überblick darüber, wie es nach der 2020 abgeschlossenen Renaturierung um die Lebensader der Stadt bestellt ist
Leggi di più »
Ozeane sind mit 171 TRILLIONEN Plastikteilen verschmutztJede Wette, dass die meisten von uns erst einmal googeln müssen, wie viele Nullen eine Trillion hat? Die Antwort: 18. Eine 1 mit 18 Nullen dahinter. Unsere Ozeane müssen diese Eins traurigerweise noch mit 171 multiplizieren – denn sie sind mit sage und schreibe 171 Trillionen Plastikteilen verdreckt. Ausgeschrieben sieht das so aus: 17. 000.000.000.000.000.000!
Leggi di più »
Die Gandhi-Atombombe: Einer der berühmtesten Bugs der Welt ist nur ein MythosJahrelang galt es als gesichert, dass Atom-Gandhi ein Bug war. Doch in Wahrheit steckt hinter diesem Civilization-Kuriosum etwas ganz anderes. Wir...
Leggi di più »
Weisers Algerien-Pläne: 'Ich sehe die Welt ohne Grenzen'Werder-Profi Mitchell Weiser erklärt seinen Antrieb für den geplanten Verbandswechsel, welche Verbindungen es nach Algerien gibt und wann er mit einer DFB-Nominierung abgeschlossen hatte.
Leggi di più »
So weit sind die Länder der Welt mit ihrem Ziel, Salzkonsum zu reduzierenDie Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation haben 2013 das Ziel ausgegeben, den Natriumkonsum bis 2025 um 30 Prozent zu senken. Deutschland und viele andere Staaten hinken der Vorgabe hinterher, wie unsere Landkarte zeigt. WHO Salzkonsum
Leggi di più »