Seit Beginn des Ukraine-Krieges häufen sich Cyberattacken auf Strom- und Gasversorger. Was tun Behörden und Betreiber?
Erst kürzlich warnte der Berliner Verfassungsschutz den Senat und die Abgeordneten vor dem Ausspionieren von Informationen über Energieversorgung und kritische Infrastruktur durch russische Geheimdienste. Ein entsprechendes Schreiben übersandte die Behörde an die Senatsverwaltung für Wirtschaft.
Anschläge auf die Stromversorgung können ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Ein Sprecher von Stromnetz Berlin, das das größte städtische Verteilnetz Deutschlands betreibt, versicherte, „dass Berlin über ein sehr leistungsfähiges Stromnetz und eine hohe Versorgungssicherheit“ verfüge.
„Ein besonderes Asset der Berliner Stromversorgung ist aber beispielsweise auch, dass etwa 98 Prozent unserer rund 35.000 Kilometer Kabel unterirdisch verlegt sind“, so der Sprecher. Damit biete das Stromnetz der Hauptstadt weniger Angriffsfläche gegen mechanische Einwirkungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sabotage der Bahn: Fragiles NetzEin mutmaßlicher Sabotageakt hat den Zugverkehr in Norddeutschland lahmgelegt. Darudrch ist eine Debatte um den Schutz kritischer Infrastruktur entbrannt.
Leggi di più »
Deutsche Bahn: Nach Sabotage bei der Bahn: „Massive Investitionen in die Sicherheit“ nötigSabotage an Bahn-Kabeln löst Debatte über den Schutz von Verkehrswegen, Energie- und und Kommunikationsleitungen aus. Die Hintergründe sind noch unklar.
Leggi di più »
Der Balrog in 'Die Ringe der Macht': Hat uns Amazon an der Nase herumgeführt?Mit dem Balrog im Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat Amazon große Erwartungen geschürt, allerdings wird es wohl bei dem kleinen Auftritt in Folge 7 bleiben. Denn Durins Fluch (so
Leggi di più »
Terror in der Rush-Hour: Der Tag, an dem der Krieg zurück nach Kiew kamRussland überzieht die Ukraine mit Raketenangriffen. Erstmals seit Monaten trifft es auch Kiew und Lwiw. Augenzeug:innen beschreiben die Attacken.
Leggi di più »
Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn: Zusätzliche Verbindungen in NRW geplantAm 11. Dezember gibt es bei der Deutschen Bahn einen Fahrplanwechsel, der auch für die Reisenden aus NRW Vorteile bringen soll. Unter anderem werden zusätzliche Verbindungen geschaffen.
Leggi di più »
Von der Hauptstadt zur Zugspitze: Bahn plant zusätzliche Verbindungen – auch Potsdam und Berlin profitierenIn der Region werden künftig mehr Züge unterwegs sein, auch in Richtung Polen. Zwischen Magdeburg und Berlin wird eine neue Intercity-Verbindung eingerichtet.
Leggi di più »