Die Sächsische Staatskapelle Dresden unter Daniele Gatti mit Schönberg und Mahler. Nach(t)klänge von Enno Poppe, dem Composer in Residence.
Expressiv und ausgereizt, mit einem ekstatischen Farbenrausch und schwebender Rhythmik in den wunderbaren Streichern, wobei alle Stimmen völlig naht- und mühelos ineinanderflossen: Genauso erklang Arnold Schönbergs Frühwerk „Verklärte Nacht“ op.
Fein schwebend ertönte dann aus dem Nichts heraus ein Klangteppich, immer wieder unterbrochen von verschiedensten Naturlauten, wobei allerdings anfänglich etwas Spannung fehlte. Grotesk erklang danach der volkstümliche Ländler, besonders düster der Trauermarsch, zweimal gebrochen von ironischen Jahrmarktklängen.
Mit einem langen, hochvirtuosen Schlagzeugsolo begannen gleich anschließend die Nachklänge im Eingangsbereich des Schlosses Grafenegg. „Fell“ hieß das Stück. Es stammt vondem diesjährigen, bereits 18. „Composer in Residence“ beim Grafenegg Festival.
Vom deutschen, 1969 geborenen und vielfach preisausgezeichneten Komponisten Poppe, der in Berlin lebt, erklang noch das Werk „Holz Solo“, bei welcher mit extremen Intervallen und Höhen die Möglichkeiten der Klarinette ausgelotet wurden, sowie „17 Etüden für Violine“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bei Mahler müssen sich Daniele Gatti und seine Dresdner noch zusammenraufenDie Staatskapelle Dresden unter dem neuen Chefdirigenten Daniele Gatti bestritt das Finale des Festivals Grafenegg: Der erste Abend erfüllte die hohen Erwartungen nur zum Teil.
Leggi di più »
Grafenegg: Symphonische Funken zum GeburtstagMit Funken im Finale - und dem Frühling vor der Pause - feierte man gestern, Mittwoch, im Grafenegger Wolkenturm den prominentesten der heurigen Jahresregenten: Anton Bruckner.
Leggi di più »
Happy Birthday, Anton Bruckner! Geburtstagskonzert mit Philharmonikern und ThielemannChristian Thielemann mit den Wiener Philharmonikern in Grafenegg.
Leggi di più »
Grafenegg: Wo das Cello schwelgt und die Hexen tanzenMit Elgar und Berlioz, mit einem schwelgenden Cello und riesiger Besetzung war Frankreichs Nationalorchester am Samstag in Grafeneggs Schlosspark gekommen. Und: mit jeder Menge Romantik.
Leggi di più »
Grafenegg: Rudolf Buchbinder lässt die Trolle tanzenDer Starpianist mit Riccardo Chailly und der Filarmonica della Scala in Grafenegg.
Leggi di più »
Neue PV-Anlage: Grafenegg auf Kurs Richtung Energie-AutarkieGrafenegg ist auf dem Weg zu einem Musterbeispiel für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Leggi di più »