Saison der Superlative stillt Sehnsucht der Fans

Italia Notizia Notizia

Saison der Superlative stillt Sehnsucht der Fans
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 89%

Was für ein Wochenende! Tore und aufsehenerregende Aktionen satt. Sollte der Trend der ersten vier Spieltage anhalten, dürfen wir uns auf eine Saison der Superlative und auf ganz viel Spannung freuen. Wer da noch sehnsüchtig auf andere Ligen schaut, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Am Wochenende postete der Ex-Bayern-Vorstand Oliver Kahn Fotos von seinem aktuellen Besuch in Saudi-Arabien. Der ehemalige Weltklasse-Keeper lächelnd an der Seite von Cristiano Ronaldo und Sadio Mané, die beide als neue Superstars und Aushängeschilder für die Saudi Pro League verpflichtet wurden.

Ohne Umschweife muss man aktuell feststellen: Was die Akteure der ersten beiden deutschen Ligen im Moment auf die Plätze zaubern, bereitet den Fußballfans im Land viel Freude. Tore und aufsehenerregende Aktionen satt - und dazu reichlich Stoff für hitzige Diskussionen. Von Freitag bis Sonntag zeigten die 36 Klubs, dass der Fußball in Deutschland lebt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Saison 2022: Otmar Szafnauer lässt Vettel-Fans hoffenSaison 2022: Otmar Szafnauer lässt Vettel-Fans hoffenAston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer will noch nichts über die Fahrerpaarung für das nächste Jahr verraten. Zur Freude der Fans von Sebastian Vettel betont er aber: «Seb ist definitiv glücklich bei uns.»
Leggi di più »

Video: Eugen Polanski: Der Trainer von Borussia Mönchengladbach U23 im PortraitVideo: Eugen Polanski: Der Trainer von Borussia Mönchengladbach U23 im PortraitDer Trainer von Borussia Mönchengladbachs zweiter Mannschaft ist Fans in Deutschland und besonders der Fohlen, des FSV Mainz 05 und der TSG 1899 Hoffenheim bekannt. Eugen Polanski absolvierte über 250 Bundesligaspiele sowie 26 Spiele in La Liga für den FC Getafe. Eugen Polanski wird am 17.03.1986 im polnischen Sosnowiec geboren. Seine Eltern wandern nach Deutschland aus und lassen sich in Viersen nieder. In der Jugend spielt er für Concordia Viersen, bevor Polanski 1994 in die Jugend von Borussia Mönchengladbach wechselt. Dort durchläuft er alle Jugendabteilungen, bevor er in der Saison 2004/05 zum Profikader aufsteigt. Am 12. Februar 2005 gibt Polanski unter Trainer Dick Advocaat bei einer 2:0-Niederlage gegen Werder Bremen sein Debüt. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga wird er 2008 Zweitligameister mit der Borussia. Eugen Polanski wechselt zur Saison 2008/09 in die spanische La Liga zum FC Getafe. Nach nur einer Saison wird er vom FSV Mainz 05 ausgeliehen und kehrt in die Bundesliga zurück. Gemäß einer Kaufoption wechselt Polanski im November 2010 fest zu den Mainzern. Als Nationalspieler durchläuft er die Jugendmannschaften Deutschlands, entscheidet sich jedoch für die Nationalmannschaft Polens. Eugen Polanski gibt am 10. August 2011 sein Debüt für Polen und bestreitet insgesamt 19 Spiele. Nach 91 Einsätzen für den FSV Mainz 05 wechselt er 2013 zur TSG 1899 Hoffenheim. In seiner letzten Saison erreicht er mit Hoffenheim den dritten Platz in der Bundesliga. Daraufhin beendet Polanski 2018 seine aktive Laufbahn als Spieler. Am 1. Juli 2019 kehrt er zu Borussia Mönchengladbach zurück und wird Talent Manager. Zum 19.10.2021 übernimmt er den Trainerposten für die U17 bei der Borussia und leitet die Geschicke für 12 Spiele. Daraufhin wird er zur Saison 2022/23 Trainer für die zweite Mannschaft in Mönchengladbach. In seiner ersten Saison führt er das Team auf den dritten Tabellenplatz.
Leggi di più »

Enttäuschter Streich: 'Kann eine knallharte Saison werden'Enttäuschter Streich: 'Kann eine knallharte Saison werden'Video: Trotz einer guten Leistung musste sich Freiburg Dortmund mit 2:4 geschlagen geben. Trainer Christian Streich würdigte die Leistung seiner Mannschaft, doch sandte auch eine deutliche Warnung.
Leggi di più »

Sandro Cortese: «Saison 2016 ein herber Rückschlag»Sandro Cortese: «Saison 2016 ein herber Rückschlag»Sandro Corteses Saison endete in Valencia, wie sie begonnen hatte: mit einer Enttäuschung. Doch der Berkheimer sagte: «Ich komme stärker wieder zurück, das garantiere ich.»
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 11:58:49