Höchstwert bei den Gesamterträgen, kontinuierlich steigende Personalaufwendungen und Sichtbarkeit dank Rekordwerten im TV - das sind die wesentlichen Erkenntnisse des Saisonreports 2021/2022, den der DFB veröffentlicht hat.
, den der Deutsche Fußball-Bund heute für die Spielzeit 2021/2022 veröffentlicht hat.
Der Saisonreport 2021/2022 zeigt deutlich: Höhere Sichtbarkeit ist immer auch ein Schlüssel für gesteigerte Einnahmen. Mit mehr als 17 Millionen Euro liegt die Summe der Erträge aller Klubs auf einem neuen Höchstwert. Ein durchschnittlicher Ertrag von 1,4 Millionen Euro pro Verein bestätigt somit erneut das deutliche Wachstum der Erlöse. Im Vergleich zur Spielzeit 2017/2018 ist das eine Steigerung von mehr als 40 Prozent.
Im Durchschnitt weisen die Vereine der FLYERALARM Frauen-Bundesliga zwar ein negatives Saisonergebnis auf, dennoch befindet sich die Liga in keiner wirtschaftlich bedrohlichen Situation. Das negative Saisonergebnis zeigt vielmehr, dass vor allem die Lizenzvereine noch stärker in den Frauenfußball investieren. Generelle Liquiditätsprobleme entstehen nicht, da die Lizenzklubs die Fehlbeträge des Frauenbereichs ausgleichen können.
Tobias Trittel, Koordinator Sport Frauenfußball VfL Wolfsburg und kommissarischer Vorsitzender des Ausschusses Frauen-Bundesligen , sagt:"Diese Aufwendungen zeigen deutlich, dass die Vereine aus Überzeugung in ihre Frauenteams investieren. Die positive Entwicklung unterstreicht, dass wir uns mit Blick auf die angestrebte Professionalisierung der gesamten Liga auf einem guten Weg befinden. Immer mehr Klubs erkennen, welch großes Potenzial im Frauenfußball steckt.
Manuel Hartmann, Geschäftsführer Spielbetrieb in der DFB GmbH & Co. KG, sagt:"Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga konnte in der Saison 2021/2022 in den Bereichen Sichtbarkeit, Reichweite und Erträge erneut zulegen und die positive Entwicklung aus den Vorjahren fortführen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neuer Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine63 russische Soldaten wurden gegen 116 ukrainische Gefangene ausgetauscht. Es ist der zahlenmäßig größte Austausch seit Jahresbeginn. UkraineKrieg Ukraine Russland
Leggi di più »
Bundesliga - FC Bayern München und Manuel Neuer: Ein explosives Interview und die unabsehbaren FolgenNeuer-Interview: Statement schlägt hohe Wellen - Folgen sind unabsehbar Geldstrafe oder gar eine Degradierung - wie geht es nun weiter an der Säbener Straße? 😳😟 ranFussball ranBundesliga FCBayern ManuelNeuer
Leggi di più »
FC Bayern: Manuel Neuer packt über Ski-Unfall aus - so war es wirklichManuel Neuer spricht erstmals ausführlich über seinen Unfall und verrät, wie er sich das Bein brach. Er erklärt, dass die Skitour eigentlich ein „Kindergeburtstag“ war und sogar die Tränen bei ihm kullerten.
Leggi di più »
Kommentar zum Neuer-Beben beim FC Bayern: Es riecht nach TrennungManuel Neuer hat den FC Bayern München heftig kritisiert. Eine Trennung ist nicht mehr auszuschließen, wie tz-Reporter Manuel Bonke kommentiert.
Leggi di più »
FC Bayern München: Fan-Wut nach Attacke-Interview von Manuel NeuerKapitän Manuel Neuer bringt die Bayern-Fans mit seinem Attacke-Interview auf die Palme!
Leggi di più »
Neuer DC-Boss ist sich sicher: Es war richtig, „Batgirl“ mit Brendan Fraser zu cancelnIm Interview sprach Peter Safran, der gemeinsam mit James Gunn die DC Studios leitet, über das Aus für „Batgirl“. Es sei die richtige..
Leggi di più »