Salman Rushdie und Daniel Kehlmann beim Internationalen Literaturfestival Berlin: Geschichtenerzähler haben das letzte Wort

Italia Notizia Notizia

Salman Rushdie und Daniel Kehlmann beim Internationalen Literaturfestival Berlin: Geschichtenerzähler haben das letzte Wort
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Salman Rushdie, sein Übersetzer Bernhard Robben und Daniel Kehlmann unterhalten sich im Berliner Ensemble über „Victory City“ und Freundschaften unter Schriftstellern.

Nachdem Rushdie zugeschaltet worden war, er saß in einem Zimmer voller Bücherregale, musste er zunächst kurz eine Frage nach seinem Gesundheitszustand beantworten.Auch seine linke Hand funktioniere wieder gutdunkelgetöntes Brillenglas

über der rechten Augenhöhle, und er erwies sich die halbe Stunde lang als überaus gut gelaunter, munterer Gesprächspartner.Kehlmann und Rushdie hatten vorher kurz über die Ereignisse referiert, auch über mögliche iranische Auftraggeber spekuliert ; überdies sprachen sie vor Rushdies Auftritt über die Übersetzungsarbeit an „Victory City“.

ist im südindischen Vijayanagar angesiedelt, einem Königreich, das es von 1336 bis 1565 gab. Die Ruinen von Vijayangar firmieren heute unter den Namen Hampi und gehören zum Unesco-Welterbe. Schon in seinem Roman „Die bezaubernde Florentinerin“ habe er eineerwähnt, sagt Robben, und Rushdie erzählt dann, dass er den Gedanken über Vijayangar zu schreiben tatsächlich seitdem mit sich herumtrage, 15, 16 Jahre.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Internationales Literaturfestival Berlin: Geschichtenerzähler haben das letzte WortInternationales Literaturfestival Berlin: Geschichtenerzähler haben das letzte WortSalman Rushdie, sein Übersetzer Bernhard Robben und Daniel Kehlmann unterhalten sich im Berliner Ensemble über „Victory City“ und Freundschaften unter Schriftstellern.
Leggi di più »

Salman Rushdie war als Kind süchtig nach Superhelden-ComicsSalman Rushdie war als Kind süchtig nach Superhelden-ComicsSchriftsteller
Leggi di più »

Salman Rushdie plaudert im BE über seine Gesundheit und BatmanSalman Rushdie plaudert im BE über seine Gesundheit und BatmanDer weltberühmte Autor („Mitternachtskinder“) absolvierte per Video einen seiner ersten Auftritte nach dem Attentat auf ihn und stellte beim Internationalen Literaturfestival Berlin seinen Roman „Victory City“ vor.
Leggi di più »

Salman Rushdie beim Internationalen Literaturfestival Berlin: Der Superstar schaut von der LeinwandSalman Rushdie beim Internationalen Literaturfestival Berlin: Der Superstar schaut von der LeinwandBeim Internationalen Literaturfestival Berlin hatte Salman Rushdie sein erstes öffentliches Gespräch nach dem Attentat. Und Elizabeth Duval forderte mehr Genauigkeit beim Sprechen über Transgender.
Leggi di più »

Schriftsteller: Rushdie: Als Kind süchtig nach Superhelden-ComicsSchriftsteller: Rushdie: Als Kind süchtig nach Superhelden-ComicsVon Superhelden inspiriert: Salman Rushdie blickt auf seine Comic-Begeisterung als Kind zurück. Die Fantasy-Stories prägten seine Literatur.
Leggi di più »

rushdie: als kind süchtig nach superhelden-comicsrushdie: als kind süchtig nach superhelden-comicsVon Superhelden inspiriert: Salman Rushdie blickt auf seine Comic-Begeisterung als Kind zurück. Die Fantasy-Stories prägten seine Literatur.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:37:12