Trotz eines Gewinnrückgangs liegt die Aktie von Samsung Electronics heute leicht im Plus. Der südkoreanische Elektronik-Gigant rechnet für abgelaufene Quartal mit einem Ergebniseinbruch um 32 Prozent. Warum die Aktie jetzt attraktiv bewertet ist.
Trotz eines deftigen Gewinnrückgangs liegt die Aktie von Samsung Electronics heute leicht im Plus. Der südkoreanische Elektronik-Gigant rechnet für abgelaufene Quartal mit einem Ergebniseinbruch um 32 Prozent. Warum die Aktie jetzt attraktiv bewertet ist.Im Elektronik-Sektor ist die Rezession offenbar schon Fakt. Der weltgrößte Hersteller von Speicherchips und Smartphones berichtet von einer sinkenden Nachfrage nach Mobiltelefonen und anderen technischen Geräten.
Unter dieser Prämisse ist die Samsung-Aktie auf dem aktuellen Niveau für Langfrist-Anleger ein klarer Kauf. Wer das Risiko von Einzelaktien im stark schwankenden Halbleiter-Sektor scheut, findet miteine geeignete Alternative. Der Index besteht aus 15 Werten und enthält neben Samsung weitere Branchengrößen wie ASML, Infineon, Qualcomm, Texas Instruments und Wolfspeed.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwei Vergehen der Fans: Hertha muss zahlenZwei Vergehen der Fans: Hertha muss zahlen - DFB-Sportgericht verurteilt den Bundesligisten BL
Leggi di più »
Hohe Corona-Zahlen und vermehrt schwere Erkältungen: In Freising kommt der Infektions-Doppel-WummsAuf Freising wollte ein infektiöser „Doppel-Wumms“ zu: Zur hohen Corona-Infektionslast kommen vermehrt schwere Erkältungen.
Leggi di più »
Die aktuellen Zahlen des RKI: Corona: Inzidenz im Saarland steigt rasant – Wert liegt über 1000er-SchwelleOffensichtlich ungebremst steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Das Saarland hat mit Abstand die höchste Inzidenz in Deutschland. Aber auch dort klettert der Wert. Die Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Leggi di più »
Erschreckende Zahlen: Immer mehr Menschen reicht das Geld nichtViele Haushalte müssen ihre Ausgaben anpassen. Das Konsumklima ist eisig, Händler fürchten eine Pleitewelle. Und eine Erholung ist laut Experten nicht absehbar.
Leggi di più »
Strom und Gas in NRW: Grundversorger im Vergleich - Neukunden in Duisburg zahlen am meistenDie Preise für Strom und Gas steigen überall an. Doch wer bezahlt eigentlich wo am meisten? Ein Überblick
Leggi di più »