Sie wollen etwas bewegen: 17 junge Menschen starten bald ihren freiwilligen Auslandsdienst mit der Entsendeorganisation VOLONTARIAT. Einer davon ist Samuel Zeilinger (19) aus Kritzendorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie wollen etwas bewegen: 17 junge Menschen starten bald ihren freiwilligen Auslandsdienst mit der Entsendeorganisation VOLONTARIAT. Einer davon ist Samuel Zeilinger aus Kritzendorf. Ein Jahr, das sein wird, wie kein anderes davor: 17 junge Erwachsene starten diesen Sommer ihren Freiwilligeneinsatz in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Vor Ort werden sie nicht nur tatkräftig in Bildungs- und Sozialprojekten mitarbeiten, sondern auch lernen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
„Volontariat bedeutet für uns vor allem zwei Dinge: globaler Perspektivenwechsel und solidarischer Beitrag für das Wohl von Kindern und Jugendlichen weltweit.
Viele machen den Einsatz als Ersatz für den Zivildienst in Österreich, andere möchten zwischen Schule und Ausbildung neue Erfahrungen sammeln oder ihre praktische Berufserfahrung in neuen Kontexten einsetzen. Die Freiwilligen, die bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen, können ihre Fähigkeiten und Stärken vielseitig und kreativ einbringen.
Kenia Freiwilligendienst Freiwilligenarbeit Freiwilliger VOLONTARIAT Samuel Zeilinger Jahr Im Ausland Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erstklässler bekommen Pixi-Buch mit Anton ZeilingerDer Physik-Nobelpreisträger wird zum Protagonisten des Buches „Luca, Sophie und Emilia auf der Jagd nach den kleinsten Teilchen“. Die erste Auflage soll 50.000 Stück umfassen.
Leggi di più »
Erstklässler bekommen heuer Büchlein mit Anton ZeilingerWenn im Herbst die Schulanfänger in ihren neuen Klassen Platz nehmen, werden sie dort auch ein Mini-Büchlein mit einem 'berühmten Wissenschafter' als Protagonisten vorfinden, so Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) am Donnerstag.
Leggi di più »
Pfarre Kritzendorf: Der Sommer macht alles andersKommenden Freitag, 28. Juni, ist das letzte „Reparatur.Idee.Café“. Ab Juli werden die Sonntagsmessen draußen gefeiert.
Leggi di più »
Unfall am Kaffeehausberg führt zu morgendlichem Stau in KritzendorfAuto und Motorrad krachten aneinander und lösten Stau im Frühverkehr in Kritzendorf am Dienstag aus.
Leggi di più »
Barmherzige Brüder: Neuer Gesamtleiter für Österreich und KritzendorfDie Barmherzigen Brüder haben einen neuen wirtschaftlichen Gesamtleiter, der nun auch für Kritzendorf zuständig ist. Er folgt Adolf Inzinger, der in Pension ist, nach.
Leggi di più »
Sommerbeginn in der Pfarre KritzendorfEs war ein informativer Nachmittag, an dem viele Bürgerinnen und Bürger von Kritzendorf und Höflein zum Gedankenaustausch mit Bürgermeister Christoph Kaufmann in den Vitussaal gekommen sind.
Leggi di più »