Dr. Volker Brockhaus, Chefarzt der Inneren Medizin, geht in den Ruhestand. Seine erste Zeit in Radevormwald hatte er von 1997 bis 2005 am damaligen Johanniter-Krankenhaus. 2009 kehrte er in die Bergstadt zurück. Ganz aufhören mit der Medizin will er nicht.
Dr. med Volker Brockhaus, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, geht zum 1. Oktober in den Ruhestand.Nur noch rund zwei Wochen wird Dr. Volker Brockhaus den Patienten im Sana Krankenhaus die Chefarzt-Visite abstatten. Dann wird der Leiter der Inneren Medizin in der Radevormwalder Klinik in Ruhestand gehen. „Ich hatte schon seit geraumer Zeit überlegt, etwas früher aufzuhören“, sagt der 64-Jährige. Zum 1. Oktober wird es so weit sein.
Im Jahr 2009 beschloss die Leitung des Radevormwalder Krankenhauses, die Fachrichtung Kardiologie wieder mehr in den Fokus zu rücken. Dr. Volker Brockhaus, seit 1996 anerkannter Kardiologe, kehrte an seine frühere Wirkungsstätte zurück. „Der Neue ist ein ,Alter’“ titelte die Bergische Morgenpost damals. Der „Alte“ zählte damals erst 49 Jahre.
Jeder Beruf bringt Erfüllendes und Frustrierendes mit sich. Für Brockhaus überwiegt im Rückblick das Positive. „Ich würde jederzeit wieder Medizin studieren“, bekräftigt er. Natürlich gebe es im Gesundheitswesen Probleme, die man angehen müsste – zum Beispiel die aktuell von Bundesgesundheitsministergeplante Reform der Notaufnahme. Die hält Brockhaus für nötig, die Notaufnahmen seien überlastet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fall in Radevormwald: Angeklagter verkaufte todkranken Hundewelpen unter falschem NamenBeim Handel mit Haustieren übers Internet läuft vieles nicht so, wie es laufen soll. Ein 43 Jahre alter Mann aus Radevormwald stand jetzt wegen Betrugs vor dem Amtsgericht.
Leggi di più »
Chefarzt über tödlichen Messerangriff in Wiesloch: 'Das Maximum an Schlimmem, was passieren kann' (stern+)Ein 33-jähriger verurteilter Straftäter flüchtet während eines Ausgangs aus der forensischen Psychiatrie in Wiesloch und ersticht kurz danach eine 30-jährige Frau in einem Geschäft in der Innenstadt. Wurden dem psychisch kranken Mann zu früh Lockerungen gewährt? Der stern sprach mit Christian Oberbauer, Medizindirektor des Maßregelvollzugs im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden.
Leggi di più »
Straubinger Chefarzt will Männer zur Krebsvorsorge motivierenAm 15. September ist Europäischer Prostata-Tag: Der Chefarzt der Urologie am Straubinger Klinikum ruft Männer zur Vorsorge auf und erklärt die
Leggi di più »
Heute vor 126 Jahren: Wie die Medizin das Aspirin entdeckteDass Weidenrinde bei Schmerzen hilft, weiß man seit der Antike. Im 19. Jahrhundert belegt ein Arzt die Wirkung in einer klinischen Studie – auch wenn er durch Folklore auf seine Idee kommt.
Leggi di più »
Minensuche und Medizin: Hamburg schnürt Millionen-Hilfspaket für die UkraineDer Hamburger Senat hat am Dienstag eine Drucksache beschlossen, die dafür sorgen soll, dass Hilfsgüter zukünftig schneller beschafft und in
Leggi di più »